FC St. Pauli muss gegen Eintracht Frankfurt überraschend auf Eggestein verzichten

Hamburg - Das erste Pflichtspiel des Jahres steht an! Der FC St. Pauli empfängt am Samstagnachmittag (15.30 Uhr) Eintracht Frankfurt. TAG24 hat alle wichtigen Infos für Euch zusammengefasst.

Das letzte Duell zwischen dem FC St. Pauli und Eintracht Frankfurt fand 2019 im DFB-Pokal statt. Damals im Zweikampf: Kiezkicker Viktor Gyökeres (l.) und SGE-Legende Makoto Hasebe.
Das letzte Duell zwischen dem FC St. Pauli und Eintracht Frankfurt fand 2019 im DFB-Pokal statt. Damals im Zweikampf: Kiezkicker Viktor Gyökeres (l.) und SGE-Legende Makoto Hasebe.  © Christian Charisius/dpa

Die Aufstellungen:

FC St. Pauli: Vasilj – Saliakas, Nemeth, Wahl, Irvine, Smith, Sinani, Boukhalfa, Afolayan, Treu, Guilavogui

Es fehlen: Burchert (Knie-OP), Metcalfe (Adduktorenprobleme), Mets (Patellasehnenprobleme), Saad (Aufbautraining), R. Wagner (Aufbautraining), Zoller (Muskelverletzung)

Trainingsstart beim FC St. Pauli: Prominentes Trio fehlt, Blessin kündigt weitere Transfers an
FC St. Pauli Trainingsstart beim FC St. Pauli: Prominentes Trio fehlt, Blessin kündigt weitere Transfers an
FC St. Pauli: Blessin mit klaren Ansagen an Maurides und Afolayan
FC St. Pauli FC St. Pauli: Blessin mit klaren Ansagen an Maurides und Afolayan

Eintracht Frankfurt: Trapp – Kristensen, Koch, Theate – Collins, Skhiri, Larsson, Brown – M. Götze, Marmoush, Ekitiké

Es fehlen: Amenda (Syndesmose-OP), Dina Ebimbe (nicht berücksichtigt)

Die Bilanz

20 Duelle gab es bislang zwischen beiden Vereinen, St. Pauli konnte fünf von ihnen für sich entscheiden, die Eintracht hingegen acht.

Das letzte Aufeinandertreffen fand in der Saison 2019/20 im DFB-Pokal statt. Die Kiezkicker empfingen in der zweiten Runde den damaligen Titelträger am Millerntor, der die Partie mit 2:1 gewann.

St.-Pauli-Trainer Alexander Blessin hat gute Erinnerungen an Eintracht Frankfurt

FCSP-Coach Alexander Blessin (51, r), damals noch bei Union Saint-Gilloise, und SGE-Trainer Dino Toppmöller (44) trafen in der vergangenen Saison noch in der Conference League aufeinander.
FCSP-Coach Alexander Blessin (51, r), damals noch bei Union Saint-Gilloise, und SGE-Trainer Dino Toppmöller (44) trafen in der vergangenen Saison noch in der Conference League aufeinander.  © IMAGO / Photo News

Das sagen die Trainer

FCSP-Coach Alexander Blessin (51): "Es ist ein sehr interessanter Gegner, der es in den letzten beiden Jahren trotz richtig guten Kaders nicht ganz richtig auf den Platz bekommen hat. Ich spreche aus Erfahrung, habe ich im Vorjahr doch im Achtelfinale der Europa League gegen sie gespielt. Sie haben es nicht ganz hinbekommen, als Mannschaft zu agieren. Das haben sie jetzt geschafft, sie haben auch die richtigen Spieler verpflichtet, die neben individueller Qualität auch Mentalität und Gemeinschaft reingebracht haben. Sie haben viele sehr schnelle Spieler und sind eine der schnellsten Mannschaften der Liga."

SGE-Trainer Dino Toppmöller (44): "St. Pauli hat zu Saisonbeginn etwas schwer reingefunden. Sie haben sich in sehr vielen Spielen sehr achtbar geschlagen, waren nah dran und haben sich durch den 1:0-Erfolg beim VfB Stuttgart mit einem absoluten Ausrufezeichen in die Winterpause verabschiedet. Sie sind die laufstärkste Mannschaft der Liga und haben auch mit Ball gute Ideen. Allein die Durchschlagskraft im letzten Drittel hat bisher gefehlt."

Nur einen Tag nach seinem Wechsel: Ex-Kiezkicker Daschner fällt monatelang aus
FC St. Pauli Nur einen Tag nach seinem Wechsel: Ex-Kiezkicker Daschner fällt monatelang aus
Zweistellig! St. Pauli schießt Landesligist aus dem Stadion
FC St. Pauli Zweistellig! St. Pauli schießt Landesligist aus dem Stadion

Der TAG24-Tipp

Frankfurt ist eine Nummer zu groß für St. Pauli und entführt die Punkte vom Millerntor. Der Jahresauftakt geht aus Kiezkicker-Sicht mit 1:3 verloren.

Erstmeldung: 8.03 Uhr. Aktualisiert: 14.45 Uhr.

Titelfoto: Christian Charisius/dpa

Mehr zum Thema FC St. Pauli: