Saisonprognose für den FC St. Pauli: Kiezkicker bleiben erstklassig und landen vor dem HSV
Hamburg - Nach dem Pokaldusel gegen Eintracht Norderstedt (3:2 n.E.) startet für den FC St. Pauli am Samstag (18.30 Uhr) mit einem Highlight die neue Bundesliga-Saison. Wenn im Hintergrund die Lichter des Doms angehen, ist Borussia Dortmund zum Abendspiel, zu Gast. TAG24 hat nach dem Ende der Vorbereitung ein Fazit gezogen und gibt eine Prognose ab, wo die Kiezkicker nach dieser Saison landen werden.
Alles in Kürze
- FC St. Pauli startet gegen Borussia Dortmund in die neue Saison.
- Kiezkicker bleiben erstklassig und landen vor dem HSV.
- Die Vorbereitung war überzeugend mit einem 10:0-Sieg.
- Acht Neuzugänge und eine Leih-Verlängerung für den FC St. Pauli.
- TAG24-Prognose: Der FC St. Pauli schafft den direkten Klassenerhalt.

Die Vorbereitung und der Pokal
Ähnlich wie im Vorjahr folgte auf den lockeren Aufgalopp zum Anfang - ein 10:0 bei der Grün-Weiß Firrel - kurz darauf ein kleiner Dämpfer. Gegen den ambitionierten Regionalligisten SV Drochtersen/Assel verloren die Kiezkicker mit 0:1. Es sollte die letzte und damit einzige Niederlage in der Vorbereitung sein.
Es folgten überzeugende Auftritte gegen Silkeborg (4:1), den KSC (6:1) und Nizza (2:0). Gegen Coventry City (2:2) und Hellas Verona (1:0) wurde die Entwicklung fortgesetzt.
Das auf dem Papier einfache Pokalspiel gegen Eintracht Norderstedt war alles, aber kein Selbstläufer.
St. Pauli zog erst durch einen Sieg im Elfmeterschießen in die zweite Runde ein. Parallelen zum Vorjahr, wo man sich erst in der Verlängerung gegen den Halleschen FC durchsetzte, sind unverkennbar.
Die voraussichtliche Startelf
Mit Verlauf der Vorbereitung kristallisierte sich immer mehr eine mögliche Startelf für den Auftakt gegen den HSV heraus. Vor allem zwei Positionen sind allerdings noch hart umkämpft:
Vasilj - Wahl, Smith, Nemeth - Pyrka (Saliakas), Fujita, Sands, Oppie - Sinani - Hountondji (Afolayan), Pereira Lage
FC St. Pauli mit großem Umbruch: Acht Neuzugänge und eine Leih-Verlängerung

Die Neuzugänge
Trotz des erreichten Klassenerhalts in der Vorsaison vollzog St. Pauli in diesem Sommer einen Umbruch. Das Torwart-Trio komplettiert Simon Spari (23, Austria Klagenfurt), für die Abwehr wurden Jannik Robatsch (20, Austria Klagenfurt) und Arkadiusz Pyrka (22, Piast Gliwice) geholt, der sich künftig einen Zweikampf mit Manolis Saliakas (28) auf der rechten Außenbahn liefert. Auf der gegenüberliegenden Seite soll Pokalfinalist Louis Oppie (23/Arminia Bielefeld) für Wirbel sorgen.
Im Mittelfeld zieht Joel Chima Fujita (23, VV St. Truiden) die Fäden und offensiv setzt Mathias Pereira Lage (28, Stade Brest) die Akzente. Für Tore sollen der aktuell verletzte Ricky-Jade Jones (22, Peterborough) und Andréas Hountondji (22/FC Burnley) sorgen.
Zudem wurde die Leihe von James Sands (24) um ein weiteres Jahr verlängert.
Die Gewinner der Vorbereitung
Einen einzelnen Spieler herauszupicken ist schwierig, von den Neuzugängen wussten bislang aber vor allem Fujita, Pyrla und Pereira Lage zu überzeugen, die allesamt eine sofortige Verstärkung sein dürften.
TAG24-Prognose: Der FC St. Pauli schafft den direkten Klassenerhalt

Pechvogel der Vorbereitung
Im ersten Test deutete Jones an, was für eine Waffe er mit seiner Schnelligkeit sein kann. Doch leider fiel er im zweiten Test auf seine Schulter und verletzte sich derart schwer, dass er wochenlang ausfiel.
Noch immer ist unklar, wann der Engländer zurückkehrt.
Die Prognose
Die Verantwortlichen betonen immer wieder, dass selbst das Erreichen der Relegation ein Erfolg wäre - und das ist es aufgrund der starken Konkurrenz auch.
Durch die Aufsteiger Köln und HSV wird das Unterfangen Klassenerhalt auf den ersten Blick nicht einfacher, doch aufgrund der Geschlossenheit und einer erneut sehr kompakten Defensive darf St. Pauli am Ende der Saison feiern.
Lothar Matthäus (64) setzte die Kiezkicker sogar auf Rang 13, doch dafür ist die Konkurrenz zu stark. TAG24 ordnet sie einen Rang darunter ein, aber immerhin noch vor dem HSV, der in die Relegation muss.
Titelfoto: WITTERS