Hamburg - Panne oder Provokation? Im Vorprogramm des Bundesliga-Spiels zwischen dem FC St. Pauli und dem FC Augsburg (2:1) haben die Kiezkicker für einen ordentlichen Lacher gesorgt. Das Opfer: natürlich der HSV!
Wie immer wurde vor dem Anpfiff, während sich die beiden Mannschaften warm machten, ein Blick auf die bisherigen Partien des Spieltages geworfen.
Dabei wurde natürlich auch die 0:5-Klatsche des Nachbarn bei Bayern München angesprochen, allerdings unterlief den Verantwortlichen ein kleiner Fauxpas. Das Ergebnis war vertauscht, laut Bild auf der Anzeigetafel hatte der HSV gewonnen.
Bei den Fans sorgte das neben Verwunderung auch für Gelächter und Gejohle.
Kurz vor dem Anpfiff korrigierten der Verein dann das Ergebnis und blendete das richtige ein. "Ooops, Fehlerteufel: Bayern gg. HSV 5:0" war nun auf der Anzeigetafel zu lesen. Bei der braun-weißen Anhängerschaft sorgte das erneut für tosenden Jubel.
Laut Verein handelte es sich dabei wirklich um einen Fehler und keinerlei Provokation in Richtung Stellingen.
Eine kleine Spitze konnten sich am Vortag aber auch die Anhänger der Bayern nicht verkneifen. Auf einem Banner in der Südkurve war "Hamburgs Meister - St. Pauli heißt er" zu lesen. Die braun-weiße Anhängerschaft zelebrierte den Derby-Sieg auf der Gegengeraden am Sonntag noch einmal mit einem großen Banner und der Aufschrift "Hamburg ist braun-weiß".