St.-Pauli-Trainer freut sich auf Duell mit Werder: "Das Witzige ist ..."

Hamburg/Bremen - Es kommt zum dreifachen Wiedersehen! Die Vorbereitung für Alexander Blessin (52) auf die Partie bei Werder Bremen am Samstag (15.30 Uhr) war für St. Paulis Trainer auch eine kleine Reise in die Vergangenheit. Schließlich hatte er schon drei Werder-Profis unter seinen Fittichen.

St. Paulis Trainer Alexander Blessin (52) freut sich auf ein Wiedersehen mit einem Bremer Trio.  © Carmen Jaspersen/dpa

"Das Witzige ist, dass ich ein Viertel der Bremer Mannschaft schon trainiert habe", sagte er mit einem Lachen vor dem Nord-Duell.

Als der 52-Jährige im Sommer 2023 das Traineramt beim belgischen Spitzenklub Royale Union Saint-Gilloise übernahm, standen Victor Boniface (24), Senne Lynen (26) und Cameron Puertas (27) unter Vertrag. Von zwei Profis musste Blessin sich jedoch schon wieder schnell verabschieden.

Lynen absolvierte noch die ersten beiden Saisonspiele, ehe er an die Weser wechselte. "Das hat wehgetan", gestand er über den Verlust des Mittelfeldspielers. "Ich habe ihm dann auch mit auf den Weg gegeben, dass er weiterarbeiten soll und dann war es keine Frage für mich, dass er ein Bundesliga-Spieler wird."

FC St. Pauli St.-Pauli-Blog: Oladapo Afolayan tanzt erneut aus der Reihe

Gleiches ahnte Blessin auch von Boniface, der gar noch etwas eher das Trikot wechselte. "Bei ihm war es nur die Vorbereitung, aber da hat man schon die Qualität gesehen", erinnerte sich der damalige Coach.

Anzeige
Die beiden heutigen Werder-Profis Victor Boniface (24, r.) und Senne Lynen (26) spielten schon gemeinsam bei Royale Union Saint-Gilloise und wurden dort zeitweise von Blessin trainiert.  © IMAGO / Belga

St.-Pauli-Trainer Alexander Blessin gewann mit Bremens Cameron Puertas den belgischen Pokal

Blessin holte bei Royale Union Saint-Gilloise gemeinsam mit Bremens Cameron Puertas (27) den belgischen Pokal.  © IMAGO / Photo News

Am längsten arbeitete er mit Puertas zusammen und holte am Ende der Saison den belgischen Pokal. "Mit ihm hatte ich das innigste Verhältnis", erklärte Blessin. "Er ist dann Spieler des Jahres geworden und hatte maßgeblichen Anteil am Erfolg."

Blessin beschrieb den gebürtigen Schweizer mit spanischem Pass als "klaren Kerl und lustigen Zeitgenossen, der seine Freiheiten braucht".

Sowohl der 27-Jährige als auch Lynen gehörten bei Bremen bislang zum Stammpersonal und werden auch am Samstag wieder eine tragende Rolle spielen. Bei Boniface sah und sieht das wohl noch anders aus.

Die voraussichtlichen Aufstellungen

Werder: Hein - Sugawara, Friedl, Coulibaly, Agu - Stage, Lynen - Schmid, Puertas, Mbangula - Grüll

St. Pauli: Vasilj - Wahl, Smith, Ritzka - Saliakas, Sands, Fujita, Oppie - Sinani - Kaars, Pereira Lage

Der TAG24-Tipp

St. Pauli bricht den Bann und gewinnt mit 2:1 erstmals in der Bundesliga an der Weser.

Mehr zum Thema FC St. Pauli: