Nach Frust-Rot: So reagierten FSV-Spieler Martens und ZFC-Trainer Leopold

Meuselwitz/Zwickau - Es war der Aufreger der Partie: Theo Martens (22) vom FSV Zwickau, der mit Meuselwitz' Trainer Georg-Martin Leopold (47) kurz vor Spielende aneinandergeriet und ihm sagte, er solle die Fresse halten und ihn einen "Spasten-Trainer" nannte. Dazu ging später im Kabinentrakt der Bluechip Arena noch eine Glasscheibe zu Bruch.

FSV-Spieler Theo Martens (22) rastete beim Match gegen Meuselwitz aus. Danach entschuldigte er sich.  © Picture Point/Gabor Krieg

Ausgangspunkt war ein Disput an der Seitenlinie. Martens beschwerte sich hörbar darüber, dass bis zur Führung der Zipsendorfer ein Ball an der Seitenlinie gelegen habe - um das Spiel schnell zu machen - und danach nicht mehr.

"Die ganze Zeit liegt da ein Ball. Auf einmal führt ihr, liegt da kein Ball mehr oder was? Das ist fair? Haltet mal alle eure Fresse, Mann!", entfuhr es Martens.

Wer selbst mal Fußball gespielt hat, kann den Gefühlsausbruch vielleicht nachempfinden. Er muss ihn nicht gutheißen, aber darum geht es auch nicht. Emotionen gehören dazu. Den gegnerischen Trainer als "Spasten" zu bezeichnen, könnte dennoch zu Konsequenzen führen.

FSV Zwickau Trainer beleidigt: "Halt mal deine Fre***"! Martens fliegt bei FSV-Pleite in Meuselwitz

Sportdirektor Robin Lenk (41) versuchte zumindest sofort nach Abpfiff die Wogen zu glätten.

Anzeige

FSV-Spieler Martens: "Die Emotionen sind in dem Moment mit mir durchgegangen"

Auch ZFC-Trainer Georg-Martin Leopold (47) entschuldigte sich.  © Picture Point/Gabor Krieg

Und auch die Streithähne gaben sich hinterher die Hand.

"Der Trainer kam in die Kabine und entschuldigte sich, dass kein Ball lag. Ich habe mich für mein Verhalten und meine Wortwahl entschuldigt. Das gehört sich im Fußball nicht. Die Emotionen sind in dem Moment mit mir durchgegangen", zeigt sich Martens reumütig.

Wer allein im Hinspiel sah, mit welcher gegenseitigen Wertschätzung man sich begegnete und wie man auch im Winter die Testspiele bestritt, der weiß, da ging nicht viel zu Bruch - außer eben der Glasscheibe. Über diesen Schaden kam man noch vor Ort überein.

FSV Zwickau Vertragsgespräche beim FSV laufen auf Hochtouren: Jansen-Rückkehr geplatzt

Lenk: "Meuselwitz stellt eine Rechnung. Was Theo gemacht hat, geht so nicht!" Für den offensiven Außenbahnspieler ist die Saison voraussichtlich vorzeitig vorbei. Dennoch dürfte Martens in den nächsten Tagen noch mal Schlagzeilen machen: wenn sein Vertrag beim FSV verlängert wird.

Tabelle Regionalliga Nordost

POS VEREIN Sp. +/- Pkt.
1 1. FC Lokomotive Leipzig 32 59:22 70
2 Hallescher FC 32 52:23 67
3 FSV Zwickau 32 44:43 58
4 FC Rot-Weiß Erfurt 32 57:39 57
5 FC Carl Zeiss Jena 31 64:43 52
6 Greifswalder FC 32 48:33 51
7 Chemnitzer FC 32 35:22 48
8 VSG Altglienicke 32 42:34 46
9 BFC Dynamo 32 48:42 45
10 Hertha BSC II 32 54:57 45
11 ZFC Meuselwitz 32 38:54 40
12 Hertha 03 Zehlendorf 32 52:57 35
13 SV Babelsberg 03 31 41:49 34
14 BSG Chemie Leipzig 32 32:55 33
15 FC Eilenburg 32 41:59 30
16 FC Viktoria 1889 Berlin 32 33:57 30
17 FSV 63 Luckenwalde 32 26:44 28
18 VFC Plauen 32 26:59 19

Der Meister 2025 geht am Ende der Saison in zwei Aufstiegsspiele gegen den Meister der Regionalliga Nord. Der Sieger steigt in die 3. Liga auf. Es steigen maximal vier Mannschaften in Abhängigkeit der Absteiger aus der 3. Liga ab.

Mehr zum Thema FSV Zwickau: