Hertha holt Verteidiger Kolbe aus Ulm als dritten Neuzugang

Berlin - Niklas Kolbe (28) ist der dritte Neuzugang bei Hertha BSC für die neue Spielzeit. Der Innenverteidiger wechselt vom Absteiger SSV Ulm 1846 an die Spree.

Vor rund vier Wochen spielte Niklas Kolbe (28, l.) noch für den SSV Ulm gegen Hertha - hier im Zweikampf mit Derry Scherhant (22).
Vor rund vier Wochen spielte Niklas Kolbe (28, l.) noch für den SSV Ulm gegen Hertha - hier im Zweikampf mit Derry Scherhant (22).  © Harry Langer/dpa

Der 1,96 Meter große Kolbe hat in Berlin einen Vertrag bis 2027 unterzeichnet, wie der Verein mitteilte.

"Niklas ist schnell, zweikampfstark und besitzt durch seine Größe ein sehr gutes Kopfballspiel", sagte Sportdirektor Benjamin Weber (45). Außerdem könne die Mannschaft von seiner "starken Mentalität" profitieren.

Er freue sich, den Schritt zu einem "so großen Verein wie Hertha BSC" geschafft zu haben, äußerte sich Niklas Kolbe zum Wechsel.

Darum bleibt Reese bei Hertha: "Geld ist im Fußball nicht immer die Währung"
Hertha BSC Darum bleibt Reese bei Hertha: "Geld ist im Fußball nicht immer die Währung"

Bevor er im vergangenen Sommer zu den Spatzen gewechselt war, lief der Linksfuß für die Stuttgarter Kickers in der Regional- und Oberliga aufs Feld. Von 2011 bis 2020 kickte er für den FC Nöttingen.

Nach Angreifer Sebastian Grönning (28) vom Drittligisten FC Ingolstadt und Mittelfeldspieler Leon Jensen (27) vom Karlsruher SC verstärkt Kolbe die Hertha als dritter offizieller Neuzugang in Spielzeit Nummer drei im Unterhaus.

Hertha-Sportdirektor Benjamin Weber (45, l.) und Innenverteidiger Niklas Kolbe (28) beim Fototermin zur Neuverpflichtung.
Hertha-Sportdirektor Benjamin Weber (45, l.) und Innenverteidiger Niklas Kolbe (28) beim Fototermin zur Neuverpflichtung.  © Hertha BSC / City-Press

Noch nicht offiziell, aber wohl in trockenen Tüchern, ist die Verpflichtung von Mathis Bruns (21) vom FSV Luckenwalde. Bruns soll zunächst für ein Jahr im U23-Team der Hertha unterschrieben haben. In der Regionalliga Nordost will sich der Innenverteidiger für Einsätze in der 2. Bundesliga qualifizieren.

Titelfoto: Harry Langer/dpa

Mehr zum Thema Hertha BSC: