Hertha-Star Reese hadert mit Abseitslinie: Das schönste nicht gegebene Tor des Jahres?

Berlin - Stimmungskiller VAR! Es hat ein paar Spiele gebraucht, dann aber setzte Fabian Reese (27) beim 2:1 gegen Preußen Münster zur Fabian-Reese-Show im Olympiastadion an. Aus über 30 Metern haute der Flügelflitzer den Ball über alle Münsteraner hinweg ins Tor. Was für ein Treffer!

Perfekt getroffen und versenkt: Das Traumtor von Fabian Reese (27) zählte aber nicht.
Perfekt getroffen und versenkt: Das Traumtor von Fabian Reese (27) zählte aber nicht.  © IMAGO / Nordphoto

Keeper Johannes Schenk (22), der den Ball noch vor Sebastian Grönning (28) Richtung Einwurf klären konnte, eilte noch in seinen Kasten zurück, konnte aber nur noch zusehen, wie die Pille im hohen Bogen ins Netz ging.

Endlich konnte Herthas Superstar sein erstes Saisontor feiern. Allerdings nur kurz. Der Kölner Keller funkte dazwischen. Die automatische Abseitslinie ergab: Grönning stand in der Entstehung minimal im Abseits.

"Sehr, sehr bitter. Es wäre eins meiner schönsten Tore gewesen", sagte der 27-Jährige.

Hertha BSC: Entscheidung bei Pechvogel Jeremy Dudziak gefallen
Hertha BSC Hertha BSC: Entscheidung bei Pechvogel Jeremy Dudziak gefallen

Wie knapp das war, zeigten später die TV-Bilder. Eine Zehenspitze verhinderte das Traumtor. Knapper geht's kaum und nagt auch am Unterschiedsspieler

Auf Instagram hadert Reese mit der Abseitsentscheidung. Er zeigt ein Screenshot, bei dem die Schulter von Münsters Jannis Heuer sich der Zehenspitze minimal geschlagen geben muss. Besonders bitter: Der Vorteil liegt eigentlich bei Heuer (26), ist der Abwehrspieler doch eigentlich in der Bewegung.

Jubel konnte Reese später immerhin mit Doppelpacker Sebastian Grönning (28, r.).
Jubel konnte Reese später immerhin mit Doppelpacker Sebastian Grönning (28, r.).  © Andreas Gora/dpa

Fabian Reese kommt bei Hertha BSC immer besser in Form

Am Ende aber zählt auch für den Kapitän nur der Sieg, auch wenn er während des Spiels angesichts der vergebenen XXL-Chancen verzweifelt die Hände auf den Rasen schlug. "Ich glaube, ich habe den Ball ein paar Mal sehr gut serviert heute und hätte hier auch mit vier oder fünf Scorerpunkten stehen sollen oder müssen", so Reese.

Das Gute aber: Nach seinen zwei Vorlagen in Nürnberg kommt Reese immer besser in Tritt. Die Formkurve geht klar nach oben. Dann klappt es auch wieder mit dem Treffer - ohne dass der VAR dazwischen funkt.

Titelfoto: IMAGO / Nordphoto

Mehr zum Thema Hertha BSC: