Hertha BSC: Angriff auf die Bundesliga mit neuem System?
Berlin - Er ist kaum da und schon fest eingeplant. Wenn Hertha BSC in acht Tagen auf Schalke die Saison eröffnet, wird Dawid Kownacki (28) wohl in der Anfangsformation stehen. "Wir werden sehen, in welcher körperlicher Verfassung er ist", sagte Stefan Leitl (47) den anwesenden Medienvertretern beim Training am Dienstag. "Aber wenn du so einen Spieler holst, ist er grundsätzlich immer eine Option für die Startelf."
Alles in Kürze
- Hertha BSC plant Angriff auf die Bundesliga mit neuem System.
- Dawid Kownacki soll in der Startelf stehen.
- Ein neues 3-5-2-System mit drei Stürmern ist geplant.
- Hertha hat Interesse an Mergim Berisha von Hoffenheim.
- Kownacki wird bei der Generalprobe am Freitag eingesetzt.

Viel Zeit bleibt dem Polen, der mit Werder Bremen zwei Wochen später in die Vorbereitung gestartet ist, den Rückstand aufzuholen nicht mehr. Schon nächste Woche rollt in der 2. Liga die Kugel wieder.
Hertha könnte dann mit einem neuen System den Angriff auf die Bundesliga angehen. Schon früh in der Vorbereitung hatte sich Leitl auf das bereits in der vergangenen Saison praktizierte 3-5-2-System festgelegt.
Nun aber brachte er selbst eine Systemumstellung ins Spiel. Die Dreierkette bleibt dann erhalten, vorne wirbeln dann aber statt zwei, gleich drei Stürmer. Kownacki in der Mitte und Fabian Reese (27), sowie Michaël Cuisance (25) auf den Außen.
Reese könnte dann auf seine Lieblingsposition auf den linken Flügel zurückkehren und auch Cuisance kennt die Position von Vorgänger Cristian Fiél bereits, auch wenn der Franzose in der Zentrale besser aufgehoben ist. Dort aber ist der Konkurrenzkampf am größten.
Hertha BSC hat weiter Interesse an Mergim Berisha

"Wir haben Optionen jetzt", zitiert der Tagesspiegel Leitl. "Das ist gut, weil wir mit Flo Niederlechner, Derry Scherhant und Smail Prevljak auch drei Stürmer abgegeben haben."
Auch deshalb ist Hertha mit den Planungen im Angriff noch lange nicht fertig. Dem Kicker zufolge ist das Interesse an Hoffenheims Mergim Berisha (27) nach der Verpflichtung Kownackis nicht erkaltet. Hertha plant weiterhin den ehemaligen Nationalstürmer auszuleihen.
Klappt das, könnte der Dreiersturm tatsächlich eine realistische Alternative werden. Im Trainingslager musste Leitl noch aufgrund der Verletztenmisere improvisieren. Statt zwei Stürmern ließ er seine Elf unter anderem mit zwei Zehnern hinter einer alleinigen Spitze agieren.
Klar ist schon jetzt: Bei der Generalprobe am Freitag in Schottland können die Hertha-Fans ihre Sturm-Hoffnung erstmals live in der Startelf zu Gesicht zu bekommen. Kownacki wird gleich ins kalte Wasser geworfen. Er braucht Spielpraxis - ob in der Doppelspitze oder im Dreiersturm.
Titelfoto: Soeren Stache/dpa