Berlin - Hertha BSC wird das Verletzungspech einfach nicht los. Jetzt scheint es den nächsten erwischt zu haben: Linus Gechter (21) hat die Reise zur U21-Nationalmannschaft verletzungsbedingt abgesagt. Auch Unions Aljoscha Kemlein (19) muss passen.
Die Berliner Fußball-Profis können somit nicht in den EM-Qualifikationsspielen am Freitag in Jena gegen Griechenland und am folgenden Dienstag in Belfast gegen Nordirland mitwirken. Das teilte der DFB mit.
Gechter stand am Samstag beim 2:1-Heimsieg gegen Preußen Münster noch in der Startelf und spielte 90 Minuten durch. Zunächst als Rechtsverteidiger, dann als Linksverteidiger.
Wie schwer die Verletzung ist und ob der Verteidiger nach der Länderspielpause in Bochum (18. Oktober/20.30 Uhr/RTL/Sky) wieder mitmischen kann, verrieten weder die Berliner noch der DFB. Ein Ausfall träfe Hertha aber hart.
Mit Dawid Kownacki (28), Leon Jensen (28) und Deyovaisio Zeefuik (27) fehlen bereits wichtige Stützen der Mannschaft. Bei Zeefuik, der zur Pause rausmusste, steht die Diagnose noch aus. Der Linksverteidiger soll aber diese Woche nur individuell trainieren. Die Hoffnung besteht, dass es nicht ganz so schlimm ist.
Klar ist: Kownacki fällt noch monatelang aus. Auch bei Jensen wird es noch dauern. "Er steht uns die nächsten Wochen definitiv nicht zur Verfügung", erklärte Stefan Leitl (48) auf der Pressekonferenz. Jetzt könnte auch Gechter mindestens in Bochum passen müssen.