RB Leipzigs Gulacsi: Das sind meine Rituale vor den Spielen

Leipzig - Peter Gulacsi (35) steht mittlerweile seit 10 Jahren im Tor von RB Leipzig und hat mit dem Team die großen Erfolge gefeiert und auch schwierige Phasen durchlebt. Trotzdem schafft er es Jahr für Jahr sich wieder durchzusetzen und die Nummer eins im Tor zu bleiben.

Er hat immer noch Bock: Auch nach 10 Jahren wird Peter Gulacsi (35) bei RB Leipzig nicht müde.  © Picture Point / Gabor Krieg

Eines seiner Geheimnisse um schon so lange auf Top-Niveau zu spielen: Er hat immer gleiche Routinen und Abläufe vor dem Spiel.

"Meine Rituale starten schon am Abend vorm Spiel mit kleinen Visualisierungen und Meditationsübungen fürs Spiel", erzählte Gulacsi im Fußball-Talk "Sky90".

Er gab aber auch zu, dass es eine Zeit gab, wo er es mit den Ritualen übertrieben hat. Vor einem Spiel ist er mit seiner Frau eine Runde mit dem Auto um das Stadion gefahren.

RB Leipzig Ex-RB-Leipzig-Spieler: Olmo gleich doppelt aussortiert!

"Ich habe gut gespielt, bin Man of the Match gegen Bayern geworden und dann haben wir diese Runde immer und immer wieder gemacht vorm Spiel und dann irgendwann hab ich gesagt: Nein, das ist zu viel", gestand der Torhüter. Danach verkürzte er seine Ritual-Liste etwas.

Anzeige

Der Torwart erinnerte sich zurück an seine Zeit in England

Auch wenn öffentlich immer wieder an Peter Gulacsi gezweifelt wurde, er kam immer wieder zurück und überzeugte durch Leistung.  © Picture Point / Roger Petzsche

In 10 Jahren bei RB Leipzig hat er nicht nur selbst verschiedene Phasen durchgemacht, sondern auch viele prägende Persönlichkeiten kennengelernt. Besonders wichtig für ihn waren Ex-Sportdirektor Ralf Rangnick (67) und Ex-Trainer Marco Rose (49).

Er hatte Gulacsi während seines Kreuzbandrisses 2022 sehr unterstützt. "Das war für mich persönlich die schwierigste Zeit in meiner Karriere", erinnerte sich der 35-Jährige.

Aber auch vor RB erlebte er besondere Momente. Er erzählte den Anwesenden von seiner Zeit beim englischen Drittligisten Tranmere Rovers. Per Notfall-Leihe kam der Ungar Mitte April zu dem Verein aus Liverpool, der abstiegsgefährdet war.

RB Leipzig Dritter Sieg in Folge! Warum ist RB Leipzig jetzt so erfolgreich?

In den letzten fünf Spielen konnten sie auch dank Peter Gulacsi drei Siege und ein Unentschieden holen. So wurde der Abstieg verhindert. Schon damals machte der Keeper klar, wie wichtig er für ein Team sein kann.

Gulacsi würde gern bleiben

RB Leipzig weiß auch, was sie an ihrer Nummer eins haben. Erst im Sommer wurde dessen Vertrag bis zum Ende der Saison 2025/2026 verlängert. Aktuell überzeugt Gulacsi wieder mit Top-Leistungen wie im Spiel gegen den 1. FC Köln am vergangenen Samstag.

Der Familienvater fühlt sich wohl in Sachsen und hofft, dass er auch darüber hinaus noch bleiben darf und hoffentlich noch weitere gute Phasen mit dem Team durchleben kann.

Anzeige

Tabelle 1. Bundesliga

POS VEREIN Sp. +/- Pkt.
1 FC Bayern München 4 18:3 12
2 Borussia Dortmund 4 9:3 10
3 RB Leipzig 4 6:7 9
4 1. FC Köln 4 9:7 7
5 FC St. Pauli 4 7:6 7
6 Eintracht Frankfurt 4 11:9 6
7 SC Freiburg 4 8:8 6
8 VfB Stuttgart 4 5:5 6
9 TSG 1899 Hoffenheim 4 8:10 6
10 1. FC Union Berlin 4 8:11 6
11 Bayer 04 Leverkusen 4 8:7 5
12 VfL Wolfsburg 4 7:6 5
13 1. FSV Mainz 05 4 5:4 4
14 SV Werder Bremen 4 8:10 4
15 Hamburger SV 4 2:8 4
16 FC Augsburg 4 7:10 3
17 Borussia Mönchengladbach 4 1:6 2
18 1. FC Heidenheim 4 2:9 0

Die Tabelle der Bundesliga hat folgende Bedeutung: Wer am Ende der Saison auf Platz 1 steht, ist Deutscher Meister. Wer auf den Rängen 17 und 18 steht, steigt in die 2. Bundesliga ab. Der drittletzte Platz (Position 16) darf in der sogenannten Relegation um den Klassenerhalt spielen. Der Gegner ist der Drittplatzierte der 2. Bundesliga.

Mehr zum Thema RB Leipzig: