Dynamo-Torschütze Lemmer stellt klar: "Wir lassen uns das nicht mehr nehmen!"

Dresden - "Wir lassen uns das nicht mehr nehmen!", machte Jakob Lemmer (25) kurz nach Abfiff klar. Nur 120 Sekunden haben gefehlt, dann wäre er Dynamo Dresdens Aufstiegsheld geworden. Als sich die rund 2600 nach Bielefeld gereisten schwarz-gelben Fans bereits hinter der Bande für die Aufstiegsfeierlichkeiten versammelten, schlug es doch noch im Dresdner Kasten ein.

Jakob Lemmer (rechts) bejubelt seinen Führungstreffer gegen Bielefeld. Jan-Hendrik Marx ist der erste Gratulant.
Jakob Lemmer (rechts) bejubelt seinen Führungstreffer gegen Bielefeld. Jan-Hendrik Marx ist der erste Gratulant.  © Picture Point / Sven Sonntag

"Ich glaube, die waren auch erst mal enttäuscht. Aber die stehen voll hinter uns, erkennen die Leistung an und werden uns auch nächste Woche wieder unterstützen", prophezeit Dynamos Torschütze zum 1:0 nach dem bitteren Unentschieden im Spitzenspiel bei der Arminia.

In der 62. Minute köpfte Lemmer aus knapp fünf Metern das Leder über die Linie, der Aufstieg war zum Greifen nah.

Große Schwierigkeiten hatte der 25-Jährige bei seinem Tor nicht.

Dynamo-Kater beim Public Viewing: Wenn im Regen keine Dämme brechen
Dynamo Dresden Dynamo-Kater beim Public Viewing: Wenn im Regen keine Dämme brechen

Vor allem, weil die Vorarbeit von Dominik Kother (25) per Hacke auf Niklas Hauptmann (28), der dann flankte, auch gleich zwei Bielefelder aus der Szene nahm.

Lemmer: "Der Ball war abgefälscht, kam dann hoch zu mir, ich musste nur noch einköpfen. Das war verdient, wir haben uns ein paar Chancen erarbeitet. Natürlich war das 1:0 ein gutes kleines Polster."

Dynamo Dresden: Lemmer erzielt gegen Bielefeld sein 5. Tor in dieser Saison

Per Kopf erzielt Jakob Lemmer (links) sein 5. Saisontor.
Per Kopf erzielt Jakob Lemmer (links) sein 5. Saisontor.  © Picture Point / Sven Sonntag

Und Kother hätte es in der 76. Minute noch deutlich weicher gestalten können, doch er scheiterte an Bielefelds Keeper Jonas Kersken (24).

"Die Chance ärgerte mich einhundertmal mehr. Weil wenn es 2:0 steht, wird es ganz schwer für die Arminia", macht auch SGD-Coach Thomas Stamm (42) klar.

Statt 2:0 steht es aber nach 96 Minuten 1:1, weil David Kubatta (90.+5) das unglückliche Eigentor fabrizierte.

Vorzeitiger Dynamo-Aufstieg verhindert, doch Trainer Stamm sieht das Positive
Dynamo Dresden Vorzeitiger Dynamo-Aufstieg verhindert, doch Trainer Stamm sieht das Positive

"So ein Tor kann immer passieren. Der kommt perfekt zwischen Torhüter und Verteidiger. David will den ins Aus klären, aber er geht ans Schienbein und kullert dann rein", will Lemmer seinem Kollegen keinen Vorwurf machen. "Das passiert, auch wenn es so bitter ist. Aber es geht weiter."

Frust soll keiner aufkommen, auch weil noch zwei Matchbälle übrig sind. Auch Dynamos Fünf-Tore-Mann Lemmer macht klar: "Im Bus verarbeiten wir erst einmal alles, aber nächste Woche geht es wieder mit Vollgas nach Mannheim. Wir lassen uns das nicht mehr nehmen!"

Titelfoto: Picture Point / Sven Sonntag

Mehr zum Thema Dynamo Dresden: