Dynamos Innenverteidigung muss Fehler abstellen! Wen lässt Stamm neben Pauli ran?

Dresden - Claudio Kammerknecht (26), Lukas Boeder (28) oder doch Lars Bünning (27)? Dynamos Viererkette hatte schon mehrere Innenverteidiger im Aufgebot. Stellt sich die Frage, wer wird dieses Mal neben Julian Pauli (20) spielen?

Julian Pauli (20, r.) ist seit seinem Debüt bei Dynamo Dresden in der Innenverteidigung gesetzt.
Julian Pauli (20, r.) ist seit seinem Debüt bei Dynamo Dresden in der Innenverteidigung gesetzt.  © Lutz Hentschel

"Entscheidend ist nicht die Formation. Entscheidend ist, welche Qualität und welche Inhalte kriegen wir auf den Platz. Und es geht genau darum, dass wir da die Entscheidung anhand von Trainingseindrücken treffen, anhand von Spieleindrücken, die Fehler dann nicht mehr zu machen", macht Thomas Stamm (42) vor dem Samstagabend-Spiel gegen den Karlsruher SC (20.30 Uhr) klar.

"Deshalb ist es eigentlich nicht entscheidend für mich, welches Duo. Entscheidend ist, dass wir im Training, in den Wochen, die Fehler, die wir jetzt beispielsweise beim ersten Tor oder beim zweiten Tor gegen Darmstadt gemacht haben, nicht wiederholen", so der Dynamo-Coach.

An beiden Gegentreffen in Darmstadt hatte auch Kammerknecht eine Aktie. Bei Gegentor Nummer eins versuchte er auf Abseits zu spielen, bei Nummer zwei verlor er das entscheidende Kopfballduell.

Dynamo-Dresden-Blog: Zwei SGD-Profis für deutsche U20 nominiert!
Dynamo Dresden Dynamo-Dresden-Blog: Zwei SGD-Profis für deutsche U20 nominiert!

"Da kam auch ein bisschen was zusammen, was sehr unglücklich war", beschrieb "Kammer" Darmstadts zweiten Treffer - und hat recht, gibt auch sein Coach zu: "Einerseits geht es darum, deutlich besser zu schützen. Andererseits geht es darum, nicht einfach auf Abseits zu spielen in der Kontersituation. Die Dinge passieren zu oft über die letzten Wochen gesehen!"

Thomas Stamm fordert mehr Stabilität von seinen Verteidigern

Lukas Boeder (28, l.), Claudio Kammerknecht (26, 2.v.r.) oder Lars Bünning (27, r.)? Nur für einen der drei gibt es in Dynamo Dresdens Innenverteidigung derzeit einen Startplatz.
Lukas Boeder (28, l.), Claudio Kammerknecht (26, 2.v.r.) oder Lars Bünning (27, r.)? Nur für einen der drei gibt es in Dynamo Dresdens Innenverteidigung derzeit einen Startplatz.  © Lutz Hentschel

Es mangelt also an der Qualität. Die muss Stamm seinen Mannen in den nächsten Wochen unbedingt eintrichtern! Vor allem, wenn die gleichen Fehler immer wieder passieren.

"Gut wäre es trotzdem, dass wir Stabilität in der Position hinbekommen. Aber am Ende geht es darum, dass wir Qualität in den einzelnen Aktionen auf den Platz bekommen", so der Fußballlehrer.

"Und wenn wir diese Konstanz haben, dann entwickelt sich auch eine Konstanz, was die Personalien anbelangt. Und dann ist es mir eigentlich relativ egal, wer aufläuft, welcher von den Verteidigern das ist. Dass wir einfach deutlich stabiler werden in den jeweiligen Entscheidungen."

ARD rief nicht an: So kurios erfuhr Luca Herrmann von seinem Tor des Monats
Dynamo Dresden ARD rief nicht an: So kurios erfuhr Luca Herrmann von seinem Tor des Monats

Immerhin spielt die Personalsituation auch wieder mit: In Alexander Rossipal (29) ist eine weitere Alternative zurück im Mannschaftstraining, obwohl der aufgrund einigen Rückstandes noch keine Alternative sein wird - wie auch Jakob Zickler (19) und Vincent Vermeij (31).

Einzig auf den noch gesperrten Vinko Sapina (30) muss die SGD gegen den KSC verzichten.

Titelfoto: Bildmontage: Lutz Hentschel (2)

Mehr zum Thema Dynamo Dresden: