Dresden - Am Samstagabend wurde Luca Herrmann (26) für seinen traumhaften Fallrückzieher im Spiel gegen Arminia Bielefeld mit dem Tor des Monats August ausgezeichnet - als erster Profi von Dynamo Dresden seit Patrick Schmidt 2020. Doch wie erfährt man eigentlich von so einer Auszeichnung?
Herrmann zumindest nicht so, wie man sich das vorstellt - denn von der Sportschau kam kein Anruf oder sonst eine Art von Benachrichtigung.
"Nö, gar nix", berichtete der zentrale Mittelfeldspieler. Stattdessen musste bei ihm die Familie ran!
"Ich glaube, meine Mum hat mir als Erstes geschrieben, Glückwunsch, und ich wusste dann erstmal gar nicht, wegen was", erzählte der 26-Jährige.
Erst danach habe er gesehen, dass die Abstimmung an diesem Tag vorbei gewesen sei: "Dann wird man an dem Abend noch bei ein, zwei Sachen markiert und dann hat man's gesehen."
Herrmann gestand: "Es war ziemlich unspektakulär bisher, muss ich ehrlich sagen."
Luca Herrmann stellt Erfolg mit Dynamo Dresden über persönliche Auszeichnungen
Der Dynamo-Rückkehrer hat ohnehin aktuell andere Dinge im Kopf, schließlich konnte die SGD seit vier Spielen keinen Dreier mehr einfahren und wartet nach wie vor auf den ersten Heimsieg.
Da tröstete auch das Tor des Monats, das er knapp vor Lorenzo Paldino (26) vom TSV Havelse für sich entscheiden konnte, nicht über die Niederlage gegen Darmstadt hinweg: "Der Frust war trotzdem da über das ganze Wochenende."
Deshalb will er mit seiner Mannschaft am Samstag gegen den KSC auch wieder angreifen, anstatt sich auf seinen persönlichen Sieg zu konzentrieren.
"Natürlich ist es was Schönes, aber ich glaube, du bist als Fußballer immer sehr involviert in die Wochenaufgaben", erklärte Herrmann: "Dann denkst du mehr an das nächste Spiel und an die Art und Weise, wie man vielleicht wieder Punkte einsammeln kann als an persönliche Auszeichnungen oder so was."
Die Auszeichnung sei etwas Cooles für nach der Karriere - "vielleicht kommt noch eine Medaille rein, ich weiß gar nicht, ob es da was gibt".
Die Medaille gibt es definitiv, auch wenn noch nicht feststeht, wann - und den ersten Heimsieg mit der SGD am besten gleich obendrauf.
Tabelle 2. Bundesliga
POS | VEREIN | Sp. | +/- | Pkt. | ||
---|---|---|---|---|---|---|
1 |
|
SV Darmstadt 98 | 7 | 13:5 | 16 | |
2 |
|
SV 07 Elversberg | 7 | 12:6 | 16 | |
3 |
|
Hannover 96 | 7 | 13:8 | 16 | |
4 |
|
FC Schalke 04 | 7 | 8:4 | 15 | |
5 |
|
SC Paderborn 07 | 7 | 9:4 | 14 | |
6 |
|
Karlsruher SC | 7 | 8:6 | 14 | |
7 |
|
1. FC Kaiserslautern | 7 | 12:7 | 12 | |
8 |
|
Arminia Bielefeld | 7 | 13:10 | 10 | |
9 |
|
SC Preußen Münster | 7 | 12:13 | 10 | |
10 |
|
Fortuna Düsseldorf | 7 | 6:12 | 10 | |
11 |
|
Holstein Kiel | 7 | 8:7 | 9 | |
12 |
|
SpVgg Greuther Fürth | 7 | 13:16 | 9 | |
13 |
|
Hertha BSC | 7 | 7:6 | 8 | |
14 |
|
Eintracht Braunschweig | 7 | 8:14 | 7 | |
15 |
|
SG Dynamo Dresden | 7 | 9:13 | 5 | |
16 |
|
1. FC Nürnberg | 7 | 4:10 | 4 | |
17 |
|
VfL Bochum 1848 | 7 | 6:12 | 3 | |
18 |
|
1. FC Magdeburg | 7 | 7:15 | 3 |
Die Tabelle der 2. Bundesliga hat folgende Bedeutung: Wer am Ende der Saison auf Platz 1 steht, ist Zweitliga-Meister und steigt in die 1. Bundesliga auf. Letzteres gilt auch für Rang 2. Platz 3 spielt mit dem drittletzten Rang der Bundesliga um Aufstieg oder Verbleib in Deutschlands höchster Fußball-Spielklasse.