Dynamos Aufstiegstrainer: Partylöwe Stamm tanzt, hüpft und singt mit Fischerhut

Mannheim - Da saß er nun, passend zu Mannheim, mit Klaus-Schlappner-Fischerhut auf dem Kopf - in knallbunt. Eine Wette mit der Presseabteilung. Wenn Dynamo Dresden aufsteigt, muss er jenes Musterexemplar zur Pressekonferenz aufsetzen. Gesagt, getan. Thomas Stamm, Dynamos Aufstiegsarchitekt. Erst kühl, dann ausbrechend.

Thomas Stamm (42, M.) wurde in der PK von seiner Mannschaft überrascht und feierte dann los.  © IMAGO / Steinsiek.ch

Der 42-jährige Schweizer gratulierte artig dem siegreichen Gastgeber und analysierte völlig nüchtern das Spiel.

Just als TAG24 nachfragen wollte, wann er denn nach dem geschafften Aufstieg aus sich herausgehen wird, stürmte die Mannschaft den Presseraum, was Stamm mit den Worten "och, nö, Jungs" quittierte. Zur Frage kam es nicht mehr, weil er auch ohne diese zeigte, wann der Zeitpunkt gekommen war. Genau da!

Er musste Bierduschen über sich ergehen lassen. Der Gerstensaft tropfte gar von der Decke runter. Als sein Team "Nie mehr dritte Liga, nie mehr" anstimmte, ging der Coach plötzlich aus dem Sattel, stimmte mit ein.

Dynamo Dresden Dynamo-Dresden-Blog: SGD-Jugend lässt zum Aufstieg der Profis Tore regnen

Er hüpfte, sang und tanzte mit seinen Spielern, klatschte mit den Händen auf den Tisch. Er feierte wild. Was für Bilder! Einmalig! Alle Anspannung der letzten Wochen und Monaten verschwand in diesem einen Augenblick.

Anzeige

Dynamo Dresdens Aufstiegstrainer Thomas Stamm: "Das war der Schritt, den wir gehen wollten!"

Der Schweizer hüpfte, tanzte und sang.  © IMAGO / foto2press

Der Aufstiegstrainer war einfach nur glücklich.

Dass seine Mannschaft Minuten vorher aus reiner Nervosität nicht funktionierte wie gewünscht - egal. Dass er das Spiel verlor - egal. Das große Ganze zählte.

"Das war der Schritt, den wir gehen wollten", sagte Stamm: "Wenn ich sehe, wie viele Mitarbeiter mit Tränen in den Augen dastehen, dann zeigt das, wie wichtig der Verein für die Stadt ist - und umgekehrt. Ich freue mich für jene Leute, die schon extrem lange im Verein sind und dass ich meinen Teil dazu beitragen konnte", wurde er fast schon sentimental.

Dynamo Dresden "Frisst dich innerlich auf": Dynamo-Aufstieg befreit Hauptmann von riesiger Last

Nach seinen Worten setzte er seinen inzwischen biergetränkten Schlapphut wieder auf und zog von dannen. Er wusste zu diesem Zeitpunkt, die Bier-Pressekonferenz war nur der Anfang der feuchtfröhlichen Feierlichkeiten.

Tabelle 3. Liga

POS VEREIN Sp. +/- Pkt.
1 Arminia Bielefeld 37 63:36 69
2 SG Dynamo Dresden 37 68:40 67
3 FC Energie Cottbus 37 63:50 62
4 1. FC Saarbrücken 37 57:46 62
5 FC Hansa Rostock 37 53:44 60
6 Viktoria Köln 37 55:48 56
7 Rot-Weiss Essen 37 54:53 55
8 SC Verl 37 59:55 54
9 SV Wehen Wiesbaden 37 57:59 52
10 TSV 1860 München 37 56:60 52
11 FC Ingolstadt 04 37 68:62 51
12 Alemannia Aachen 37 43:42 50
13 FC Erzgebirge Aue 37 51:64 49
14 VfL Osnabrück 37 46:52 48
15 SV Waldhof Mannheim 37 43:44 46
16 VfB Stuttgart II 37 48:58 46
17 Borussia Dortmund II 37 52:58 43
18 SV Sandhausen 37 49:65 35
19 Hannover 96 II 37 49:69 34
20 SpVgg Unterhaching 37 40:69 25

Die Tabelle der 3. Liga hat folgende Bedeutung: Wer am Ende der Saison auf Platz 1 steht, ist Drittliga-Meister und steigt in die 2. Liga auf. Auch der Zweite steigt direkt auf. Platz 3 spielt mit dem drittletzten Platz der 2. Bundesliga um Aufstieg oder Verbleib in der Liga.

Mehr zum Thema Dynamo Dresden: