Sorge um Schreiber: Dynamos Keeper muss Training abbrechen
Dresden - 22 Feldspieler und vier Keeper hatte Dynamo Dresdens Coach Thomas Stamm (42) am Dienstag bei der öffentlichen Einheit am Nachmittag zur Verfügung. Doch er musste bereits mit einigen Jugendspielern auffüllen, weil Länderspiele und Verletzungen für Ausfälle sorgten. Am Ende musste Dresdens Nummer 1, Tim Schreiber (23), das Training abbrechen.

Claudio Kammerknecht (26) unterlag mit dem Nationalteam Sri Lankas im wichtigen Asia-Cup-Qualifikationsspiel in Turkmenistan mit 1:2, Kofi Amoako (20) durfte mit der deutschen "U21" in Nordirland ran. Beide werden am Mittwoch wieder in Dresden erwartet.
Mit Julian Pauli (20), Sascha Risch (25) und Jakob Zickler (19) fehlten zudem drei Akteure verletzt - und was kurz vor Ende der rund 100 Minuten langen Einheit zu beobachten war, lässt befürchten, dass die Liste noch um einen Namen länger werden könnte.
Denn beim Torschuss-Training wurde ordentlich geballert und genetzt. "Das sind immer gute Übungen, die der Trainer so einbaut. Einfach um gewisse Abläufe zu haben, die wir im Spiel brauchen. Dass es dann Laufwege gibt, dass wir nicht einfach blind drauf los ballern auf das Tor. Sondern, dass es einen Sinn und eine Idee dahinter gibt. Und das war heute bemerkenswert zu sehen, dass es dort wirklich eine hohe Trefferanzahl von allen Beteiligten gab", erklärt Stefan Kutschke (36).
Ein Abschluss eines Schwarz-Gelben war aber so hart, dass Tim Schreiber danach mit schmerzverzerrtem Gesicht seine rechte Hand hielt und nicht mehr weitermachen konnte.

Dynamo Dresden: Noch unklar, wie schwer Verletzung von Tim Schreiber ist
Der Keeper musste medizinisch behandelt werden, bekam einen Eisbeutel um die lädierte rechte Hand zu kühlen. Das sah definitiv nicht gut aus, muss aber zunächst noch nichts bedeuten.
Von leichter Verstauchung bis zum Bruch ist alles möglich. Es war lediglich zu sehen, dass es sich um eine schmerzhafte Angelegenheit handelte.
Die nächsten Tage oder gar die Pressekonferenz am Mittwoch werden Aufschluss darüber geben, wie es um den Schlussmann steht. Mit Lennart Grill (26) und Daniel Mesenhöler (30) stünden zwei fähige Ersatzleute parat.
Titelfoto: Jens Maßlich