Dynamo Dresden: Warum für Sapina Bielefeld "sehr besonders" ist

Dresden - Für Vinko Sapina (29) könnte sich am Samstag ein Kreis schließen. Mit der Stadt Bielefeld verbindet Dynamo Dresdens Mittelfeldspieler ganz viel privates Glück, jetzt könnte er dort auch sportlich für große Emotionen sorgen.

Grüße in Richtung Tribüne hat der Sohn von Vinko Sapina (29, M.) verschlafen.
Grüße in Richtung Tribüne hat der Sohn von Vinko Sapina (29, M.) verschlafen.  © dpa/Frank Hammerschmidt

"In Bielefeld ist ganz viel zusammengekommen, was meine Frau und mich betrifft. Wir haben uns da kennengelernt, sind dort zusammengekommen. Jetzt haben wir die Chance, dass ich das erste Mal aufsteige, in Bielefeld. Das ist schon sehr besonderes gerade alles", gibt der 29-Jährige zu.

Mit dem Sieg gegen den SV Sandhausen wurde der Grundstein für den ersten der drei Matchbälle gelegt. Sein kleiner Sohn konnte ihm erstmals dabei zuschauen.

"Sehr besonderer Moment. Er war schon mal da, da war ich aber gesperrt. Jetzt hätte er Papa das erste Mal spielen sehen können, hat er aber nicht. Weil er wohl das ganze Spiel durchgeschlafen hat", gibt Sapina mit einem stolzen Grinsen zu.

Boeder freut sich auf ersten Matchball für Dynamo: "Wird ein geiles Spiel"
Dynamo Dresden Boeder freut sich auf ersten Matchball für Dynamo: "Wird ein geiles Spiel"

"Trotzdem ein sehr schönes Gefühl, ein besonderer und einmaliger Moment, den ich wahrscheinlich nicht vergessen werde."

Dynamo gegen Arminia: Für Sapina gibt es nichts Besseres in der 3. Liga

Vinko Sapina (29, l.) und Mael Corboz (30, r.) sind seit ihrer Zeit in Verl Freunde.
Vinko Sapina (29, l.) und Mael Corboz (30, r.) sind seit ihrer Zeit in Verl Freunde.  © Imago/Dünhölter SportPresseFoto

Ein ähnliches Glücksgefühl soll es auch nach den 90 Minuten bei Arminia Bielefeld geben. "Ich bin noch nie aufgestiegen, deswegen weiß ich nicht, wie das ist. Ich stelle es mir aber schon in der Region von Glückseligkeit vor", so der Mittelfeldspieler.

Sapina fiebert dem Topspiel Erster gegen Zweiter entgegen, spricht von einem wohl "spannenden Spielverlauf", weil auch die Arminia "sicherlich nicht abwarten" werde. "Es sind in meinen Augen die zwei besten Mannschaften, die aufeinandertreffen. Da können sich auch die neutralen Zuschauer auf ein spannendes Spiel freuen."

Und der Deutsch-Kroate muss zwei sehr guten Bekannten wehtun. Mit DSC-Coach Mitch Kniat (39) arbeitete er in Verl zusammen, Kapitän Mael Corboz sei "inzwischen ein richtig guter Freund".

Für Vinko Sapina und Dynamo Dresden zählt nur der Sieg

Vinko Sapina (29, r.) hat eine Maxime: Wenn du was machst, mach es richtig. Auf und neben dem Platz.
Vinko Sapina (29, r.) hat eine Maxime: Wenn du was machst, mach es richtig. Auf und neben dem Platz.  © Lutz Hentschel

"Dementsprechend freut man sich parallel auch, dass es für die gut läuft. Aber logisch ist auch, am Samstag gönne ich denen gar nichts. Maximal noch, wenn wir gewinnen sollten, dass die anderen beiden Konkurrenten Punkte liegen lassen und sie auch was zu feiern haben."

Auch die SGD könnte bei einem Remis oder einer Niederlage am Sonntag auf der Couch aufsteigen, sollten Cottbus und Saarbrücken verlieren.

Sapina: "Auf dem Sofa wäre vielleicht nicht so cool, weil man nicht das hundertprozentige Gefühl von Aufwand und Ertrag hat. Aber eigentlich ist es mir scheißegal. Egal ob Sofa oder nicht Sofa."

Und eins kann er schon versprechen: Egal wie, gefeiert wird richtig. Denn Sapina ist ein kleines Feierbiest: "Absolut. Wenn man arbeitet, muss man auch feiern können. Ich glaube Frank Ribery hat mal zu David Alaba gesagt: 'Wenn man feiert, dann gescheit. Wenn man trainiert und arbeitet, dann gescheit.'"

Titelfoto: Lutz Hentschel

Mehr zum Thema Dynamo Dresden: