Zweimal die Eins! Dynamo-Noten nach erstem Saison-Dreier in Bielefeld

Bielefeld - Luuuuuucccaaa Herrmann! Mit einem völlig verrückten Fallrückzieher Sekunden vor Schluss schoss er Dynamo zum ersten Dreier der Saison! Was für ein Tor! Und der Lohn einer starken Leistung, der 2:1-Sieg bei Mitaufsteiger Bielefeld war verdient, weil Dynamo konzentriert spielte, überzeugte, auch wenn es zig Chancen ausließ. Das rächte sich vor 26.075 Zuschauern auf der Alm aber diesmal nicht - dank Herrmann. Die TAG24-Noten.

Ging als Kapitän voran: Dynamos Niklas Hauptmann (29, l.)  © Friso Gentsch/dpa

Tim Schreiber: Bei den wenigen Szenen, in denen er eingreifen musste, sehr souverän. Beim Gegentreffer machtlos, aber wieder mit einer absolut unglücklichen Aktion mit Ball am Fuß (66.) - Note: 3.

Konrad Faber: Immer aufmerksam auf seiner Seite. Ging kaum über die Mittellinie, konzentrierte sich auf die defensive Aufgabe und machte das gut. Verlor allerdings Joel Grodowski beim 1:1 (58.) völlig aus den Augen. Schlug dafür die Flanke auf Herrmann - Note: 2.

Lukas Boeder: Erledigte seine Aufgabe konzentriert und ohne Schwächen. Hatte alles im Griff, Bielefeld kam durch die Mitte kaum zum Zug. Sein Doppelbock (83.) blieb folgenlos - Note: 2.

Dynamo Dresden Dank Fallrückzieher: Dynamo Dresden mit Last-Minute-Sieg!

Lars Bünning: Die Diskussionen über neue Verteidiger scheint ihn zu beflügeln. Kompromisslos, wenn er es musste. Solide im Spielaufbau, wenn er Zeit hatte. Seine Zweikampfhärte war wie immer da - Note: 1.

Sascha Risch: Zweikampfstark, sehr aktiv und auch mit der einen oder anderen offensiven Aktion. Rutschte so nur um Millimeter nach Flanke von Boeder an seinem ersten Tor (51.) vorbei. Legte aber unnötig Christopher Lannert den Ball in den Fuß, dessen Flanke führte zum 1:1 - Note: 3.

Kofi Amoako (bis 60.): Fleißmeise im Mittelfeld, holte sich viele, viele Bälle zurück, stellte wuchtig seinen Körper rein. Er gab keinen Ball verloren - Note: 2.

Vinko Sapina: Brauchte ein Stück, bis er im Spiel war. Spulte sein Programm solide herunter, schloss die Lücken und arbeitete. Nur im Vorwärtsgang mit zwei, drei Fehlpässen. Riesengroße Kopfballchance (69.). Den darf er machen - Note: 3.

Anzeige

Fallrückzieher-Tor von Herrmann beschert Dynamo späten 2:1-Sieg

Grenzenloser Jubel! Luca Herrmann (26, Mitte) traf in der letzten Spielminute per Fallrückzieher.  © Friso Gentsch/dpa

Niklas Hauptmann (bis 60.): Schleppte sich nach einem Foul von Maximilian Großer (39.) mit einer Blessur am linken Fuß bis zur 60. Minute. Bis dahin Antreiber, Dirigent, Ballverteiler und Torschütze (21.). Ein vorbildlicher Kapitän in allen Belangen - Note: 1.

Jakob Lemmer (bis 85.): Kämpferisch stark, ging ein Ball verloren, sprintete er hinterher und holte sich ihn zurück. Blieb allerdings ohne Torgefahr. Die geht ihm zurzeit etwas ab - Note: 3.

Nils Fröling (bis 60.): Ständig auf Achse, lauffreudig. Nervte Bielefeld mit dem ständigen Pressing. Ihm ging auch nicht die Luft aus. Er gewann auch Kopfballduelle gegen die langen Bielefelder. Guter Abschluss (47.) - Note: 2.

Dynamo Dresden Dynamos Sturm-Duo fällt aus! Wieder Fröling oder doch Kutschke?

Dominik Kother: Ließ vorm 1:0 geschickt den Ball für Hauptmann durch und blockte den Gegenspieler weg. Zwar versprühte auch er nicht die ganz große Torgefahr. Doch durch sein energisches Stören kamen die Arminen gar nicht zum Spielaufbau. Zögerte beim Pass auf Lemmer (63.) zu lang - Note: 3.

Aljaz Casar (ab 60.): Fügte sich nahtlos in die Hauptmann-Rolle rein. Setzte einige Akzente - Note: 3.

Tony Menzel (ab 60): Brachte noch einmal Schwung rein, verhinderte aber mit seinem langen Schritt das 2:1 (84.) von Stefan Kutschke. Er griff aktiv ein, stand so im Abseits - Note: 3.

Stefan Kutschke (ab 60.): Sorgte nach der Ablage von Jonas Oehmichen für den Platzverweis von Lannert (74.). Er wäre frei durch gewesen. War in der halben Stunde ein Aktivposten, Pech, dass sein Treffer nicht zählte - Note: 2.

Jonas Oehmichen (ab 71.): -

Luca Herrmann (ab 85.): -

Tabelle 2. Bundesliga

POS VEREIN Sp. +/- Pkt.
1 Hannover 96 3 6:1 9
2 SV Darmstadt 98 3 5:1 7
3 Karlsruher SC 3 5:2 7
4 Arminia Bielefeld 3 8:3 6
5 FC Schalke 04 3 4:3 6
6 Eintracht Braunschweig 3 4:4 6
7 SV 07 Elversberg 3 3:3 6
8 SC Preußen Münster 3 5:5 4
9 SC Paderborn 07 3 4:4 4
10 SG Dynamo Dresden 3 5:6 3
11 Holstein Kiel 3 3:4 3
12 1. FC Kaiserslautern 3 2:3 3
13 SpVgg Greuther Fürth 3 5:7 3
14 VfL Bochum 1848 3 4:6 3
15 1. FC Magdeburg 3 3:5 3
16 Fortuna Düsseldorf 3 3:8 3
17 Hertha BSC 3 1:2 2
18 1. FC Nürnberg 3 1:4 0

Die Tabelle der 2. Bundesliga hat folgende Bedeutung: Wer am Ende der Saison auf Platz 1 steht, ist Zweitliga-Meister und steigt in die 1. Bundesliga auf. Letzteres gilt auch für Rang 2. Platz 3 spielt mit dem drittletzten Rang der Bundesliga um Aufstieg oder Verbleib in Deutschlands höchster Fußball-Spielklasse.

Mehr zum Thema Dynamo Dresden: