WM-Held macht Schluss! Jérôme Boateng beendet seine Karriere

Linz (Österreich) - Er gewann mit dem FC Bayern neun deutsche Meisterschaften, wurde 2014 Weltmeister: Jérôme Boateng (37) zählt zweifelsohne zu den erfolgreichsten Fußballspielern der deutschen Geschichte. Doch jetzt ist Schluss.

Verkündete sein Karriereende als Fußballprofi: Ex-Bayern-Star Jérôme Boateng (37).  © Tom Weller/dpa

Wie der Ex-Münchner am heutigen Freitagabend selbst in den sozialen Medien bekannt gab, beendet er nämlich nach beinahe 19 Profi-Jahren seine Karriere.

"Ich habe eine lange Zeit gespielt, für große Klubs, für mein Land. Ich habe gelernt, gewonnen und verloren. Fußball hat mir sehr viel gegeben. Jetzt ist es Zeit, um weiterzugehen", sagte der gebürtige Berliner auf Englisch in einem emotionalen Abschiedsvideo, das Momente seiner aktiven Laufbahn zeigt.

"Jetzt ist es Zeit, um weiterzugehen. Nicht weil ich muss, sondern weil ich bereit bin. Ich bin dankbar für alles", erklärte der 1,92 Meter große Innenverteidiger weiter. "Familie. Freunde. Fans. Es ist Zeit", schrieb er zu der Video-Botschaft, die das Ende einer beinahe 19-jährige Profi-Karriere markiert.

Fußball Spielabbruch bei Vermummung: Hier will die Polizei noch härter durchgreifen

Die größten Erfolge feierte der 76-fache Ex-Nationalspieler dabei mit großem Abstand beim FCB.

Anzeige

Ex-Bayern-Star Boateng holte zweimal das Triple

Im Trikot der Münchner wurde Boateng zwischen 2011 und 2021 neunmal deutscher Meister, gewann zweimal das Triple aus Liga-Gewinn, DFB-Pokal sowie UEFA Champions League (2013; 2020). Aber auch mit der deutschen Nationalmannschaft gelang ihm Großes. 2014 hatte er sich im Maracana von Rio de Janeiro - an der Seite von DFB-Ikonen wie Bastian Schweinsteiger und Philipp Lahm (beide 41) - zum Weltmeister gekürt.

Anzeige

Abseits des Platzes hatte Boateng jedoch immer wieder für Negativ-Schlagzeilen gesorgt. 2018 war ein Ermittlungsverfahren wegen häuslicher Gewalt an seiner damaligen Lebensgefährtin und Mutter seiner Kinder aufgenommen worden.

2021 wurde das vorläufig eingestellte Verfahren gegen Boateng wegen vorsätzlicher Körperverletzung gegen Ex-Freundin Kasia Lenhardt (†) neu aufgerollt, die im selben Jahr Suizid begangen hatte. Im Frühjahr entschied sich die Staatsanwaltschaft allerdings dazu, das Verfahren einzustellen.

Erstmeldung von 20.30 Uhr, zuletzt aktualisiert um 21.14 Uhr

Mehr zum Thema Fußball: