Eislöwen holen plötzlich neuen Goalie, aber kann er überhaupt weiterhelfen?

Dresden - Dass die Eislöwen nach neun Niederlagen und nur einem Sieg noch Verstärkungen brauchen, war offensichtlich. Mit einem Olympiasieger und Weltmeister ist die höchstwahrscheinlich gefunden. Nur die Position hinterlässt ein paar Fragen ...

Juho Olkinuora (34) spielt ab sofort für die Dresdner Eislöwen.
Juho Olkinuora (34) spielt ab sofort für die Dresdner Eislöwen.  © PR/Dresdner Eislöwen

Denn der Neue, Juho Olkinuora (34), ist Goalie. Und da sind Dresdens Puckjäger mit Julius Hudacek (37) und Janick Schwendener (33) eigentlich gut besetzt. Warum also jetzt noch ein weiterer?

"Wir haben von Beginn an gesagt, dass wir uns eine Lizenz für einen Torhüter offenhalten, um im Saisonverlauf auf alle Eventualitäten vorbereitet zu sein. Nun sind wir mit Jussi Olkinuora fündig geworden und konnten einen Torhüter verpflichten, der auf höchstem internationalen Niveau Erfahrung gesammelt hat", erklärt Eislöwen-Sportdirektor Matthias Roos (45).

In den vergangenen Wochen waren die Eislöwen zudem nicht zufrieden mit den Leistungen von Hudacek, die Dresdner stellen die mit Abstand schlechteste Defensive der Liga und auch der von den Kölner Haien gekommene Goalie selbst sah nicht immer gut aus.

Katastrophen-Start statt Eislöwen-Wunder beim 2:5 gegen die Kölner Haie
Dresdner Eislöwen Katastrophen-Start statt Eislöwen-Wunder beim 2:5 gegen die Kölner Haie

Nun also die Verpflichtung von "Jussi", der wohl zu den erfolgreichsten finnischen Torhütern der vergangenen Jahre zählt. Denn mit der finnischen Nationalmannschaft gewann der 1,88 Meter große Goalie zweimal die WM (2022 als bester Spieler) und sicherte sich bei den Olympischen Spielen 2022 in Peking die Goldmedaille, auch wenn er dort nur ein Spiel bestritt.

Dresdner Eislöwen: Jussi Olkinuora verließ die Löwen Frankfurt nicht im Guten

Mit Finnland sahnte Juho Olkinuora jede Menge Titel ab.
Mit Finnland sahnte Juho Olkinuora jede Menge Titel ab.  © IMAGO/Newspix24

"Mir ist bewusst, dass die Mannschaft aktuell am Tabellenende steht, aber genau das motiviert mich. Ich möchte helfen, die Situation zu verbessern und meinen Teil dazu beitragen, dass die Eislöwen wieder in die Erfolgsspur finden", erklärt der Routinier.

Nur: Ist der 34-Jährige überhaupt fit genug dafür? Im Sommer wurde er bei den Löwen Frankfurt nicht lizenziert, weil der Goalie eine Eignungsuntersuchung nicht bestanden haben soll, ihm wurde mangelnde Fitness vorgeworfen.

Olkinuora wies die Vorwürfe jedoch zurück, zog vor das Frankfurter Arbeitsgericht und konnte dort nachweisen, dass der Medizincheck der Löwen nicht den üblichen Standards entsprochen habe. Seine Spielfähigkeit ließ er sich in einem weiteren Gutachten attestieren. Schlussendlich einigten sich beide Parteien im September auf eine Vertragsauflösung, weshalb er jetzt für die Eislöwen frei ist.

Ist Köln wieder scharf auf Eislöwen-Goalie Hudacek?
Dresdner Eislöwen Ist Köln wieder scharf auf Eislöwen-Goalie Hudacek?

Zudem wirft die Nationalität des neuen Eislöwen Fragen auf, denn die Dresdner hatten nur noch zwei Ausländer-Lizenzen zu vergeben, von denen nun eine auf den Finnen verwendet wird.

Dabei bräuchte der Aufsteiger eigentlich einen Center und einen Verteidiger, um in der DEL die Kurve zu bekommen. Auf einer von beiden Positionen wird nun nicht entsprechend nachgelegt werden können.

Titelfoto: PR/Dresdner Eislöwen

Mehr zum Thema Dresdner Eislöwen: