Skulpturenpark in Stuttgart öffnet neu: Stadt lädt zum Tag der offenen Tür
Stuttgart - Der historische Otto-Herbert-Hajek-Skulpturenpark an der Hasenbergsteige in Stuttgart startet nach einer aufwendigen Neugestaltung in eine neue Ära.

Der unter Denkmalschutz stehende Park sei ein seltenes Zeugnis der Nachkriegsmoderne und soll das Erbe des Künstlers Otto Herbert Hajek würdigen, teilte die Stadt mit.
Über Jahrzehnte nutzte der 2005 verstorbene Bildhauer die Hanglage neben seiner eigens gestalteten Villa als Freiraum für seine meterhohen Skulpturen.
Seit 2021 wurden durch seinen Sohn Urban Hajek nach und nach Arbeiten abgebaut und verkauft, zuletzt blieben 14 Werke. Nun erhält der Park vier weitere Skulpturen aus den Beständen der städtischen O. H. Hajek Kunststiftung sowie der Otto-Herbert-Hajek-Kunststiftung der Sparda-Bank Baden-Württemberg.
Im Park wurden neue Sitzgelegenheiten geschaffen, Beschilderungen und Bodenmarkierungen erleichtern die Orientierung. Per QR-Codes lassen sich nun Hintergründe zu Künstler, Park und Werken abrufen.
Stadt lädt zum Tag der offenen Tür in den Otto-Herbert-Hajek-Skulpturenpark
Am 24. Oktober von 14.30 bis 19 Uhr wird zum Tag der offenen Tür geladen. "So werden unter anderem kostenlose Führungen angeboten, Kinder können Laternen basteln und später damit an einem Umzug teilnehmen. Außerdem stehen eine Performance und Livemusik auf dem Programm", hieß es in einer Mitteilung der Stadt.
Auch für das leibliche Wohl sei gesorgt. Der Eintritt ist frei.
Titelfoto: Landeshauptstadt Stuttgart