Welcher Tag ist heute? Warum der 1. Oktober ein Muss für Musikfans ist

Heute, am 1. Oktober 2025, ist Weltmusiktag, welcher der internationalen Musik gewidmet ist. Der Tag wurde ins Leben gerufen, um Musik in allen Bevölkerungsgruppen zu fördern.

1. Oktober 2025: Internationaler Tag der Musik

Seit 1975 findet der Weltmusiktag am 1. Oktober statt.  © 123RF/pramotephotostock

Der damalige Präsident Yehudi Menuhin (USA) des Internationalen Musikrates und der Vizepräsident Boris Yarustowski haben den Weltmusiktag bei der Tagung im Jahr 1975 ins Leben gerufen.

Der Internationale Tag der Musik soll Musik in allen Bevölkerungsgruppen fördern, gegenseitige Wertschätzung künstlerischer Ausdrucksformen stärken sowie den internationalen Austausch musikalischer Erfahrungen unterstützen.

Gefeiert wird der Weltmusiktag am 1. Oktober meist durch Konzerte und Aktionen rund um das Thema Musik.

Thema Richtig heizen: Das bedeuten die Zahlen auf Deinem Thermostat

Man sollte beachten, dass der Weltmusiktag am 1. Oktober nicht dasselbe wie die "World New Music Days" der International Society for Contemporary Music im Juni/Juli oder die "Fête de la Musique" am 21. Juni ist.

Anzeige

Fun Fact: Der Tag der Hausmusik findet jährlich am 22. November statt. Ursprünglich war der Tag der Gedenk- und Namenstag der heiligen Cäcilia von Rom (*um 200 n. Chr., †um 230), der Patronin der Kirchenmusik, welcher von der katholischen Kirche 1954 zu ebenjenem Tag der Hausmusik ausgerufen wurde.

Anzeige

Der Weltmusiktag am 1. Oktober ist ein schöner Anlass, um gemeinsam mit anderen ein Konzert zu besuchen oder selbst zu musizieren. Musik verbindet die Menschen auf der ganzen Welt und schafft unvergessliche Momente.

Mehr zum Thema Thema: