Boeing lässt die Funken fliegen: Windböe sorgt für dramatische Landung

Taipeh (Taiwan) - Die Landung verlief alles andere als sacht! Als eine Boeing-Maschine in Taipeh versucht, zur Landung anzusetzen, wird sie plötzlich von einer Böe erfasst und schlittert mit einem Träger spektakulär über die Landebahn hinweg.

Spektakulär schlittert die Maschine über die Landebahn hinweg und lässt dabei die Funken sprühen.  © Bildmontage: Screenshot/X/planesanity

Ausläufer eines Taifuns zogen am Mittwoch über den Süden Taiwans hinweg und brachten dabei eine Maschine des Paketzulieferers UPS bei der Landung ordentlich in Bedrängnis.

Die Boeing war am Abend von Hongkong nach Taipeh gestartet, doch während der Flug noch weitgehend ruhig verlief, stellte der Landeanflug den Piloten vor einige Probleme, wie "DailyMail" berichtet.

Gleich dreimal musste der Flieger zur Landung ansetzen, musste jedoch aufgrund starker Winde jedes Mal den Versuch abbrechen. Beim dritten Mal sollte es dann endlich klappen, doch wie Videoaufnahmen zeigen, peilte das Flugzeug die Landebahn schon in einem schrägen Winkel an.

Aus aller Welt Leiche von Designerin (†33) auf Jacht entdeckt: Details zu ihrem Tod werfen Fragen auf

Der Flieger schwankte zunächst stark nach links, doch als eine Windböe die Maschine erfasste, wurde sie plötzlich so stark in die andere Richtung gedrückt, dass sie mit dem rechten Flügel auf der Landebahn aufschlug.

Mehrere Meter weit schliff der Flugzeugträger über die Bahn und zog dabei eine Horde Funken hinter sich her. Die Maschine fing sich zum Glück wieder und konnte sicher zu Boden gebracht werden.

Anzeige

Die Landung verlief alles andere als geschmeidig

Das Aviation Safety Network berichtete anschließend, dass die Boeing bei dem Vorfall erheblichen Schaden genommen hatte, unter anderem hatte sich die Verkleidung eines Triebwerks gelöst. Personen wurden jedoch nicht verletzt.

Im Laufe der Woche wurden bereits Hunderte Flüge in Taiwan aufgrund des Taifuns gestrichen.

Mehr zum Thema Aus aller Welt: