Fast kein Fleisch mehr: Schulessen sorgt für Unwohlsein bei Kindern
Sheffield - Eine Grundschule aus Großbritannien steht zunehmend unter Druck, da immer mehr Mütter und Väter die Gestaltung des Speiseplans kritisieren.

Wie Mirror berichtet, wurde inzwischen auch eine Petition gestartet, mit dem Ziel, dass in der Schulkantine der Sharrow School wieder häufiger Fleisch angeboten wird.
Eltern berichten, ihre Kinder würden nach dem Verzehr der vorwiegend vegetarischen Gerichte über Magenschmerzen und Müdigkeit klagen.
Derzeit umfasst das Angebot der Schule hauptsächlich Speisen wie Makkaroni mit Käse und Vollkorn-Margarita-Pizza. Fischstäbchen werden nur einmal pro Woche serviert, Thunfischmayonnaise steht lediglich alle drei Wochen auf dem Speiseplan. Weitere tierische Proteinquellen fehlen dabei komplett.
Emre Heald, der Gründer der Petition, wirft der Schule vor, die Gesundheit der Kinder zu gefährden. Auch seine Schwester habe nach dem Schulessen über Bauchschmerzen und Energielosigkeit geklagt.
Die Schule nimmt die gesundheitlichen Beschwerden nicht ernst

Trotz mehrerer Hinweise auf gesundheitliche Beschwerden wurden die Anliegen der Eltern bisher von der Schule zurückgewiesen. Dabei empfehlen selbst staatliche Richtlinien, dass Schulen mindestens dreimal pro Woche Fleisch und alle drei Wochen Fisch anbieten sollen.
Eine Mutter äußerte ihre Sorge darüber, dass den Kindern wichtige Nährstoffe fehlen. Ihrer Meinung nach braucht das Gehirn Fett, um richtig zu funktionieren. "Das wegzulassen und ihnen nur Zucker und Weizen zu geben, ist meiner Meinung nach abscheulich", sagte sie.
Einige Kinder sollen Emre sogar direkt angesprochen und ihn darum gebeten haben, ihnen Essen außerhalb der Schule zu kaufen. In seiner Petition schildert er: "Ein Kind im örtlichen Park kam auf mich zu und fragte, ob ich ihnen Hühnchen und Reis kaufen könnte, weil die Schule nicht das bietet, was sie brauchen."
Viele der betroffenen Kinder stammen zudem aus einkommensschwachen Familien. Für sie ist das Schulessen womöglich die einzige vollwertige Mahlzeit des Tages.
Titelfoto: Bildmontage: Facebook/Screenshot/We Want Our Nation Back, 123RF/halfpoint