Schockfund auf Mallorca: Frauenleiche an Touristenstrand angespült

Camp de Mar (Spanien) - Auf Mallorca ist innerhalb einer Woche zum zweiten Mal eine Leiche gefunden worden. Diesmal handelt es sich um den Körper einer Frau. Besonders erschütternd: Die Tote war nur teilweise bekleidet, zudem sollen ihr Gliedmaßen gefehlt haben.

Die Leiche der Frau wurde am beliebten Strand von Camp de Mar gefunden. (Archivbild)
Die Leiche der Frau wurde am beliebten Strand von Camp de Mar gefunden. (Archivbild)  © Clara Margais/dpa

Der Fundort liegt an einem der beliebtesten Strände der Insel – am Strand von Camp de Mar im Südwesten, wie das Mallorca Magazin berichtet.

Ein Augenzeuge hatte am Samstag kurz nach 18 Uhr die Polizei alarmiert, nachdem er in der Nähe des Ufers etwas Verdächtiges bemerkt hatte.

Mehrere Einsatzkräfte der örtlichen Polizei und der Guardia Civil rückten daraufhin an den Strand aus.

Autobahn-Spaziergang endet tödlich: Mann durch grauenhaften Unfall enthauptet
Mallorca Autobahn-Spaziergang endet tödlich: Mann durch grauenhaften Unfall enthauptet

Erste Untersuchungen deuten darauf hin, dass die Frau möglicherweise bereits rund zehn Tage im Meer trieb, bevor sie entdeckt wurde.

Nach Angaben der Behörden war der Körper zum Zeitpunkt des Fundes nur mit einer Hose bekleidet. Zudem sollen einzelne Körperteile gefehlt haben.

Die Ermittlungen zum Fund der Frauenleiche werden von der Guardia Civil übernommen. (Symbolbild)
Die Ermittlungen zum Fund der Frauenleiche werden von der Guardia Civil übernommen. (Symbolbild)  © Guardia Civil/Europapress/dpa

Bereits zuvor wurde ein männlicher Leichnam gefunden

Der aktuelle Fund ist laut Mallorca Magazin bereits der zweite Leichenfund innerhalb einer Woche an der mallorquinischen Küste. Am 28. Oktober war vor Cala Rajada ein männlicher Leichnam im Meer entdeckt worden.

Dieser konnte mithilfe einer Tauchereinheit der Guardia Civil geborgen werden. Nach bisherigen Erkenntnissen könnte es sich dabei um einen Bootsflüchtling gehandelt haben.

Titelfoto: Clara Margais/dpa

Mehr zum Thema Mallorca: