Miau! Vietnam startet 2023 in das Jahr der Katze

Hanoi (Vietnam) - Es schnurrt in den Straßen Vietnams: Wenn an diesem Wochenende das vietnamesische Neujahrsfest begangen wird, dann beginnt auch das Jahr der Katze. Doch noch bevor das Feuerwerk gezündet und die Süßspeisen verteilt werden, kann man die putzigen Vierbeiner jetzt schon überall antreffen.

Das Jahr der Katze beginnt bald: Eine zwei Meter hohe Katzenstatue begrüßt die Besucher des Thong-Nhat-Parks in Hanoi.
Das Jahr der Katze beginnt bald: Eine zwei Meter hohe Katzenstatue begrüßt die Besucher des Thong-Nhat-Parks in Hanoi.  © Chris Humphrey/dpa

Ob am Flughafen, in Parks oder Einkaufszentren: In Vietnam haben unzählige, teils überdimensionale Stubentiger Einzug gehalten. Grund: Im Land am Mekong beginnt an diesem Wochenende das Jahr der Katze. Nach dem Mondkalender startet "Tet", wie das vietnamesische Neujahrsfest genannt wird, in der Nacht zum Sonntag.

Die meisten Vietnamesen haben mehrere Tage lang frei, denn gefeiert wird bis zum 26. Januar. Tet gilt als das wichtigste Fest des Landes, vergleichbar mit Weihnachten in Deutschland.

Zu den Traditionen gehören besondere Speisen wie Klebe-Reiskuchen, aber auch Feuerwerk, das Unglück und böse Geister vertreiben soll, sowie das Verschenken roter Kuverts mit Glücksgeld. Zudem werden die Häuser mit Kumquat-Bäumchen und Pfirsichblüten-Zweigen verziert.

Rentner soll Schokolade gestohlen haben: Ladenbesitzer prügelt ihn tot
Aus aller Welt Rentner soll Schokolade gestohlen haben: Ladenbesitzer prügelt ihn tot
Schüsse nach Freitagsgebet: Ein Toter nach Schießerei in Moschee
Aus aller Welt Schüsse nach Freitagsgebet: Ein Toter nach Schießerei in Moschee

Auch in anderen Ländern Asiens startet am Wochenende das neue Jahr, so etwa in China. Dort beginnt allerdings am 22. Januar das Jahr des Hasen.

Ähnlichkeiten zwischen Hase und Katze

Katzen und Hasen haben ein ähnliches Wesen, doch warum genau Vietnam die Katze dem chinesischen Hasen vorzieht, bleibt wohl ein Geheimnis.
Katzen und Hasen haben ein ähnliches Wesen, doch warum genau Vietnam die Katze dem chinesischen Hasen vorzieht, bleibt wohl ein Geheimnis.  © 123rf/nguyenthanhtrong

Während Vietnam die meisten Tierkreiszeichen mit seinem großen Nachbarn teilt, ist dies beim Hasen anders.

Es gibt verschiedene Theorien dazu, warum Peking das Langohr und Hanoi gleichzeitig das Samtpfötchen feiert. Manche verweisen auf mythologische Unterschiede, andere auf eine Verwechslung aufgrund sprachlicher Ähnlichkeiten.

Wer im Jahr der Katze geboren wird, dem sagen die Vietnamesen viele Charaktereigenschaften der Stubentiger nach: Sensibilität und Wachsamkeit sowie Intelligenz, Kreativität und Ehrgeiz. Diese Eigenschaften werden teils auch dem Hasen in China zugeschrieben

Weltmeisterschaften in Pokémon: So abgefahren ist das Event
Aus aller Welt Weltmeisterschaften in Pokémon: So abgefahren ist das Event
Schreckliche Szenen: Krokodil zerfleischt 53-Jährigen beim Baden
Aus aller Welt Schreckliche Szenen: Krokodil zerfleischt 53-Jährigen beim Baden

Ein mehr als zwei Meter großes Exemplar thront derzeit unter anderem am Eingang des Thong-Nhat-Parks in der Hauptstadt Hanoi.

Titelfoto: 123rf/nguyenthanhtrong

Mehr zum Thema Aus aller Welt: