Urlaubs-Abzocke in Restaurant? Handtaschen aufhängen - das macht zwölf Euro

Ibiza (Spanien) - Der Gästin eines Restaurants auf der spanischen Balearen-Insel Ibiza sind angeblich zwölf Euro für das Aufhängen von Handtaschen berechnet worden! Dreiste Abzocke oder doch nur ein Missverständnis?

Die Rechnung mit dem Haken: zwölf Euro für das Aufhängen von Taschen beim Essengehen? Laut dem Restaurant nur ein Missverständnis.  © X/LauraCunei

Über den Fall berichtete zunächst die "Mallorca-Zeitung". Anlass war ein Post der X-Nutzerin "LauraCunei". Sie veröffentlichte kürzlich ein Foto einer Restaurant-Rechnung, das online die Gemüter erhitzte.

Demnach habe die Spanierin am 5. August 2025 im Restaurant "Wakame Ibiza" mit zwei Freunden zu Abend gegessen. "Die Kellnerin bietet uns freundlich an, unsere Taschen an einem kleinen Haken am Tisch aufzuhängen. Wir lehnen ihr Angebot ab, nehmen es aber aufgrund ihrer Beharrlichkeit doch an", schrieb die Nutzerin.

Dann die Rechnung: zwölf Euro für das Aufhängen der Taschen - demnach vier Euro pro Person? "Als wir uns jedoch beschwerten, sagten sie uns, wir könnten den kleinen Haken mitnehmen", erklärte sie weiter. Laut dem Restaurant jedoch alles nur ein großes Missverständnis.

Anzeige
Ein Restaurant in der Hauptstadt Ibizas verkauft Taschenhaken als Merchandise. Ein schönes Urlaubs-Mitbringsel oder Abzocke mit Kalkül? (Archivfoto)  © Clara Margais/dpa

Auf Instagram schilderte das "Wakame Ibiza", dass es niemals Gebühren für die Nutzung der Taschenhaken erhoben hätte. Es habe sich um einen Fehler im System gehandelt. Derartige Haken wie anderes Merchandise des Restaurants würde man nur auf ausdrücklichen Wunsch der Kunden ebenfalls verkaufen.

Mehr zum Thema Spanien: