Weltkulturerbe in Flammen: Große Schäden an berühmtem Bauwerk

Córdoba (Spanien) - Riesige Rauchwolken über ihrer Moschee-Kathedrale haben Einwohner und Touristen in der südspanischen Stadt Córdoba aufgeschreckt - zum Glück aber blieb der Brand in dem weltberühmten Gebäude sehr begrenzt.

Dichte Rauchschwaden breiteten sich über der berühmten Sehenswürdigkeit im spanischen Córdoba aus.
Dichte Rauchschwaden breiteten sich über der berühmten Sehenswürdigkeit im spanischen Córdoba aus.  © Bildmontage: - / Victor Pulido Garcia / X / AFP

Das zum Unesco-Weltkulturerbe gehörende Bauwerk war am Samstagvormittag wieder wie gewohnt für Besucher zugänglich, nur ein kleiner Bereich blieb abgesperrt. Spanischen Medien zufolge soll das Feuer am Vorabend durch eine in Brand geratene Kehrmaschine ausgelöst worden sein.

Das Feuer brach am Freitagabend gegen 21 Uhr aus. Auf in Onlinenetzwerken verbreiteten Aufnahmen waren Flammen und Rauchschwaden oberhalb des südlichen Eingangstors und über dem berühmten Orangenhof zu sehen.

Das Feuer löste im Internet Befürchtungen vor Parallelen zum verheerenden Brand der Pariser Kathedrale Notre-Dame aus, die dabei 2019 fast vollständig zerstört worden war.

Politiker schlägt Alarm wegen "illegaler Migranten", dann wird es richtig peinlich
Großbritannien Politiker schlägt Alarm wegen "illegaler Migranten", dann wird es richtig peinlich
"Seit einem Jahrzehnt nicht erlebt": Notstand wegen Sturzfluten ausgerufen
USA "Seit einem Jahrzehnt nicht erlebt": Notstand wegen Sturzfluten ausgerufen

Kurz nach Mitternacht teilte dann aber Córdobas Bürgermeister José Mará Bellido mit, der Brand sei gelöscht. Am Samstag besuchte er das Bauwerk und berichtete anschließend: "Es gibt Schäden, erhebliche Schäden, aber sie sind sehr, sehr lokal begrenzt."

Nach Angaben des Bürgermeisters von Córdoba weise das Bauwerk nach dem Brand erhebliche Schäden auf.
Nach Angaben des Bürgermeisters von Córdoba weise das Bauwerk nach dem Brand erhebliche Schäden auf.  © MADERO CUBERO / AFP
Gut drei Stunden nachdem das Feuer ausgebrochen war, konnten Einsatzkräfte den Brand vollständig löschen.
Gut drei Stunden nachdem das Feuer ausgebrochen war, konnten Einsatzkräfte den Brand vollständig löschen.  © Madero Cubero/EUROPA PRESS/dpa

Millionen Menschen besuchen jedes Jahr das berühmte Bauwerk

Die Moschee-Kathedrale von Córdoba zählt zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten Spaniens. Im vergangenen Jahr besuchten sie rund zwei Millionen Menschen. Das Gebäude mit seiner prächtigen Innenarchitektur war im achten Jahrhundert nach der Eroberung Südspaniens durch die Araber auf dem Gelände einer früheren Basilika errichtet worden.

Nach der Rückeroberung Córdobas durch den katholischen König Ferdinand III. wurde die Moschee im 13. Jahrhundert zur Kathedrale umgewidmet.

Titelfoto: Bildmontage: - / Victor Pulido Garcia / X / AFP

Mehr zum Thema Spanien: