USA setzen deutsche "Antifa-Ost" auf Terrorliste

Washington - Die USA wollen die deutsche Antifa-Gruppe "Antifa Ost" als "ausländische Terrororganisation" einstufen.

US-Präsident Trump (79) hat große Probleme mit der "radikalen Linken".
US-Präsident Trump (79) hat große Probleme mit der "radikalen Linken".  © Jacquelyn Martin/AP/dpa

Das US-Außenministerium erklärte am Donnerstag in Washington, die sogenannte "Hammerbande" habe zwischen 2018 und 2023 in Deutschland und Ungarn "zahlreiche Angriffe auf Personen verübt, die sie als 'Faschisten' oder Teil der 'rechtsextremen Szene' wahrnimmt".

Die Einstufung tritt am 20. November in Kraft.

US-Bürgern wird es damit untersagt, die deutsche Gruppierung zu unterstützen, zudem wird gegebenenfalls Vermögen der Gruppe in den USA eingefroren.

Schluss, aus und vorbei: Donald Trump beendet Shutdown
USA Schluss, aus und vorbei: Donald Trump beendet Shutdown

Ungarn hatte die "Antifa Ost" den Angaben zufolge bereits Ende September auf die nationale Terrorliste gesetzt.

Hintergrund ist das Vorgehen der USA gegen die linke Antifa-Bewegung nach dem tödlichen Attentat auf den ultrarechten US-Aktivisten Charlie Kirk am 10. September.

Titelfoto: Jacquelyn Martin/AP/dpa

Mehr zum Thema USA: