Gewässerunfälle in NRW: So viele Leben wurden 2024 durch die DLRG gerettet
Von Carsten Linnhoff
Düsseldorf - Das Leben von 114 Menschen haben die Rettungsschwimmerinnen und Rettungsschwimmer der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) im vergangenen Jahr in Nordrhein-Westfalen gerettet.

Das waren acht weniger als im Vorjahreszeitraum.
In NRW sei insgesamt 4441 Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen geholfen worden, teilte die Wasserrettungsorganisation in Potsdam mit.
Zu diesen Hilfeleistungen zählten neben Rettungen und Personensuchen auch Erste Hilfe wie Wundversorgung. Im Jahr zuvor lag diese Zahl mit 4544 noch leicht darüber.
Laut den Angaben waren in NRW im vergangenen Jahr 9633 ehrenamtliche DLRG-Aktive mit insgesamt 428.434 Stunden in der Wasserrettung im Dienst.
Bei der Schwimmausbildung waren es 9159. Im März 2025 hatte die DLRG für das vergangene Jahr 57 Badetote in NRW vermeldet, nach 47 im Jahr 2023.
Titelfoto: Christoph Reichwein/dpa