Von Michael Bauer
Kassel - Spezialisten des Kampfmittelräumdienstes haben in Kassel eine 50 Kilogramm schwere Weltkriegsbombe entschärft.
Die rund 2700 Menschen, die ihre Wohnungen in einem Sicherheitsradius von etwa 500 Metern rund um die Fundstelle verlassen mussten, können nach Angaben der Stadtverwaltung wieder zurückkehren.
"Es ist fast schon Kasseler Routine: Eine Fliegerbombe wird gefunden – und alle wissen, was zu tun ist", sagte Ordnungsdezernent Heiko Lehmkuhl nach dem erfolgreichen Abschluss des Einsatzes um 13.25 Uhr.
Der Fund der Bombe hatte auch Auswirkungen auf den regionalen und überregionalen Zugverkehr. Es kam zu Streichungen von Verbindungen oder Verspätungen.
Nach Angaben der Deutschen Bahn wurden alle Sperrungen wieder aufgehoben. Der Verkehr rolle wieder an und sollte sich bis voraussichtlich 14.30 Uhr normalisieren, sagte eine Sprecherin.
Experten waren bei der Auswertung von Luftbildern auf die Bombe aufmerksam geworden. Experten des Kampfmittelräumdienstes machten schließlich ihren genauen Standort aus.
Erstmeldung vom 7. Mai um 19.18 Uhr; Update vom 8. Mai um 14.37 Uhr.