"Wählt Liebe": Winter-CSD lockt Tausende Berliner auf die Straße
Von Mia Bucher
Berlin - In Regenbogenfarben und mit einer klaren politischen Botschaft ziehen Tausende Menschen bei der Winterausgabe des Christopher Street Day (CSD) friedlich durch die Berliner Innenstadt.

"Küsschen für alle, aber nicht für die AfD", "Wählt Liebe" oder "Wir sind queer, wir bleiben hier" war auf einigen der Plakate zu lesen.
Einer Polizeisprecherin zufolge nehmen rund 6000 Menschen an der Parade teil. CSD-Sprecher Andre Lehmann sprach von gut 15.000 Menschen.
"Die Stimmung ist super", sagte Lehmann. Dick eingepackt trotzten die Menschen den eisigen Temperaturen. Der CSD wolle ein Zeichen setzen, dass die Rechte queerer Menschen in der Demokratie nicht verhandelbar seien, so Lehmann.
Als queer bezeichnen sich nichtheterosexuelle Menschen beziehungsweise Menschen, die sich nicht mit dem traditionellen Rollenbild von Mann und Frau oder anderen gesellschaftlichen Normen rund um Geschlecht und Sexualität identifizieren.
Kurz vor der Bundestagswahl demonstrieren sie gemeinsam mit Verbündeten für ihre Rechte und rufen zur Wahl von queerfreundlichen Parteien auf. Die Berliner Parade besteht aus fünf Wagen, es gibt Reden und Musik.
Auch in zahlreichen Städten in Deutschland finden im Tagesverlauf unter dem Motto "Wähl Liebe - solange du noch kannst" Demonstrationen statt.
Titelfoto: Annette Riedl/dpa