Von Florentine Dame
Düsseldorf - Für Bauarbeiten wird ab diesem Wochenende die Hauptbahnstrecke durch das Ruhrgebiet bei Bochum für sieben Wochen unterbrochen.
Auf Reisende kommen daher von Freitagabend an Umleitungen, Zugausfälle und Verspätungen im Nah- und Fernverkehr zu. Nach Angaben der Bahn wird die Strecke von Essen nach Bochum vom 5. September (21 Uhr) bis zum 31. Oktober gesperrt.
Eine ähnliche Maßnahme hatte es bereits im Frühjahr gegeben. Auf der Strecke zwischen Essen, Wattenscheid, Bochum und Dortmund setze man daher auf ein bewährtes Konzept mit Umleitungen und Ersatzbussen, hieß es.
So wird laut Bahn der RE 1 zwischen Dortmund und Essen über Herne umgeleitet. Die Zwischenstopps Wattenscheid und Bochum fallen aus. Auf der Linie RE 6 fallen die Züge zwischen Essen und Dortmund aus.
Beim RE 11 entfallen die Stopps zwischen Dortmund und Duisburg. Die Züge aus Düsseldorf und Kassel enden in Oberhausen beziehungsweise Dortmund.
Neben weiteren regionalen Linien ist zeitweise auch die S1 zwischen Essen und Dortmund und die S2 zwischen Essen und Gelsenkirchen mit veränderten Abfahrtzeiten unterwegs. Kunden sollen ihre Verbindungen nach der Empfehlung der Bahn prüfen.
Auch Fernverkehr betroffen
Im Fernverkehr werden den Angaben nach die Züge zwischen Dortmund und Essen sowie zwischen Dortmund und Köln sowie Düsseldorf umgeleitet. Die Fahrzeiten verlängern sich demzufolge um 20 Minuten.
Am Bochumer Hauptbahnhof hält kein Fernzug. Im östlichen Ruhrgebiet fallen infolge der Umleitungen der Fernverkehrszüge über Essen die Einstiegsmöglichkeiten nach Norddeutschland zum Teil aus. Betroffen ist hier zum Beispiel der ICE von Basel nach Hamburg.
Grund für die Streckensperrung seien eine Reihe von Sanierungsmaßnahmen. So setze man die Vorbereitungen für den Ausbau der RRX-Strecke von Köln nach Dortmund auf Bochumer Stadtgebiet fort.
Außerdem werden bei Bochum Gleise ausgetauscht und Gleisbetten und Weichen stabilisiert. Bei Essen baut die Bahn weiter an neuen Schallschutzwänden.