Bonn - Ein Brand in einem Industriegebiet in Bonn hat am Mittwoch einen Großeinsatz von Feuerwehr und Rettungsdienst ausgelöst. Zwei Kameraden mussten von Sanitätern behandelt und in ein Krankenhaus gebracht werden.
Die Bonner Feuerwehr war nach eigenen Angaben am Vormittag gegen 11.18 Uhr von einer automatischen Brandmeldeanlage zu dem Lebensmittelbetrieb in einem Industriegebiet im Stadtteil Beuel alarmiert worden.
Sofort rückten die Kräfte daraufhin aus und erkannten schon auf der Anfahrt eine schwarze Rauchwolke, die über dem betroffenen Gebäude empor stieg.
Alle Mitarbeiter des Unternehmens hatten sich bei Eintreffen der ersten Kameraden bereits ins Freie gerettet, während die Kräfte erkannten, dass das Feuer im Bereich der Umluftanlage der betriebseigenen Rösterei ausgebrochen war.
Durch den dichten Rauch wurden angrenzende Anwohner vom ebenfalls anwesenden Ordnungsamt angewiesen, Fenster und Türen zu schließen. Die Feuerwehr begann unterdessen mit den Löscharbeiten, die sich "aufgrund der vorherrschenden Temperaturen und des schwülen Wetters als sehr personalintensiv darstellten", wie ein Sprecher der Kameraden schilderte.
Zwei Feuerwehrangehörige mussten im Verlauf des Einsatzes aufgrund von Kreislaufproblemen vom Rettungsdienst behandelt und zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus gebracht werden.
Drohnen liefern Feuerwehr Bilder aus der Luft
Mithilfe von Drehleitern gingen weitere Brandbekämpfer derweil gegen die Flammen vor, während zwei Drohnen den Kräften wertvolle Bilder aus der Luft lieferten, wie es weiter hieß. Die Löscharbeiten der Feuerwehr dauerten bis zum Mittwochnachmittag an.
Verpflegt wurden die Kräfte während des Großeinsatzes von der Johanniter-Unfall-Hilfe. Zur Brandursache lagen zunächst keine Informationen vor.