Von Jonas Reihl und Piera Tomasella
Nideggen - Über 100 Feuerwehrleute waren am Dienstagnachmittag in Nideggen im Nationalpark Eifel im Einsatz. Ein Waldstück in der Größe eines Fußballfeldes hatte zuvor Feuer gefangen.
Inzwischen ist die Lage laut einem Sprecher der Freiwilligen Feuerwehr des Eifelorts allerdings unter Kontrolle.
Demnach habe die Feuerwehr die Nachlöscharbeiten am Mittwochnachmittag beendet. Diese waren aufgrund des torfigen Bodens in dem Areal notwendig, der das Ablöschen der Glutnester erschwert hatte.
Zuvor teilte die Feuerwehr mit, dass am Dienstagnachmittag gegen 14.45 Uhr "bis zu 6000 Quadratmeter Waldfläche in einem Steilhang" in Brand geraten seien. Die Ursache ist noch unklar.
Die geografische Lage des Areals wurde dabei zum Problem für die Einsatzkräfte.
"Da die Brandstelle nicht mit Fahrzeugen zu erreichen ist, kam unter anderem ein Hubschrauber der Polizei zum Einsatz, der Löschwasser abwerfen kann", berichtet die Behörde.
Wegen des Feuers in dem abgelegenen Waldgebiet hat die Polizei im Kreis Düren Ermittlungen aufgenommen. Ermittler würden den Brandort in Augenschein nehmen, sagte eine Sprecherin.
Insgesamt waren etwa 120 Feuerwehrleute der Gemeinden Nideggen, Heimbach und Düren im Einsatz. Zudem stellte die Gemeinde Hürtgenwald eine Löschgruppe zur Verfügung.
Update am 20. August um 15.32 Uhr, Erstmeldung am 20. August um 07.19 Uhr.