Ohne eigenes Flugzeug: Neue Airline in Deutschland gestartet

München/Paderborn - Dank eines verrückten Airline-Modells herrscht wieder Flugverkehr zwischen Paderborn und München.

Vom Flughafen München aus sind viele internationale Ziele zu erreichen.  © Peter Kneffel/dpa

Nachdem die Lufthansa im Mai die Route überraschend gestrichen hatte, hat eine Gruppe von 36 Unternehmern kurzerhand die Airline Skyhub PAD gegründet.

Am 1. September nahm die Airline den Betrieb auf - und das ohne eigenes Flugzeug. Skyhub Pad mietet stattdessen ein Turbopropflugzeug im Modell ATR 72-600 von der dänischen Fluggesellschaft DAT, die die Flüge zwischen Paderborn und München durchführt.

Ein ungewöhnliches Modell in der Luftfahrt, aber Not macht bekanntlich erfinderisch.

Flugzeug Nachrichten WC-Dilemma auf Flug: Passagiere zu unhygienischer Tat gezwungen

Denn die Verbindung ist für die Regionen Ostwestfalen, Lippe und Südwestfalen von großer Bedeutung. Viele Unternehmen nutzten die Strecke, um internationale Ziele in Asien oder den USA zu erreichen, erklärte Carsten Linnemann (48), CDU-Generalsekretär und Bundestagsabgeordneter für den Wahlkreis Paderborn.

Anzeige

Dreimal täglich verkehrt Skyhub PAD zwischen dem Regionalflughafen Paderborn/Lippstadt und dem Drehkreuz München. 70 Personen haben an Bord der Maschine Platz. Die Tickets starten bei 149 Euro.

Mehr zum Thema Flugzeug Nachrichten: