Schockierende Zahlen: Mehr als jeder achte NRW-Bürger stirbt durch Rauchen

Von Petra Albers

Heidelberg/Köln - Mehr als jeder achte Todesfall in Nordrhein-Westfalen ist laut dem neuen Tabakatlas des Deutschen Krebsforschungszentrums (DKFZ) auf das Rauchen zurückzuführen.

Raucher haben im Vergleich zu Nichtrauchern ein doppelt so hohes Schlaganfall-Risiko. (Symbolbild)  © Sven Hoppe/dpa

Der Anteil an allen Todesfällen bei Männern betrug demnach im Jahr 2023 in NRW 16,5 Prozent. Im deutschlandweiten Schnitt seien es 17,5 Prozent gewesen.

Bei den Frauen lag NRW den Angaben zufolge mit einem Anteil von 12,3 Prozent über dem Bundesschnitt von zehn Prozent.

Die Berechnungen des DKFZ in Heidelberg beruhen laut einer Sprecherin auf der Todesursachenstatistik des Statistischen Bundesamts.

Gesundheit Kinder leiden unter Erbrechen und Durchfall: Ehec-Verdacht in Kita nicht bestätigt

Die Ergebnisse des Tabakatlas wurden zum Start der Nationalen Krebspräventionswoche (bis 7. September) veröffentlicht.

Das DKFZ, die Deutsche Krebshilfe und die Deutsche Krebsgesellschaft nutzen die Krebspräventionswoche in diesem Jahr schwerpunktmäßig, um über das Thema Rauchen aufzuklären.

Anzeige

Rauchen schädige nahezu jedes Organ des Körpers, betonen die Veranstalter. Neben der erhöhten Krebsgefahr hätten Raucher im Vergleich zu Nichtrauchern auch ein doppelt so hohes Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Schlaganfälle.

Mehr zum Thema Gesundheit: