Arbeitsagentur plant Änderung: Dieser Bürgergeld-Service entfällt für Araber

Berlin - Die Bundesagentur für Arbeit (BA) macht Schluss mit einem bislang bestehenden Service. So entfällt künftig das mehrsprachige Bürgergeld-Infoblatt. Davon betroffen sind unter anderem Araber.

Die Bundesagentur für Arbeit streicht das multilinguale Bürgergeld-Merkblatt. (Symbolfoto)
Die Bundesagentur für Arbeit streicht das multilinguale Bürgergeld-Merkblatt. (Symbolfoto)  © Sebastian Kahnert/dpa

Eine Sprecherin erklärte gegenüber BILD: "Im Zuge der Flüchtlingszuwanderung kam es zu einer höheren Nachfrage nach übersetzten Fassungen des Merkblatts zum Bürgergeld. Deswegen hat die BA das Produkt 'Kurzinformation zum Bürgergeld' entwickelt."

Diese Notwendigkeit besteht nun offenbar nicht mehr. So sehen Planungen der Agentur vor, dass die Hinweise künftig nur noch auf Deutsch und in leichter Sprache angeboten werden.

Derzeit ist der Info-Zettel noch auf Arabisch, Bulgarisch, Englisch, Französisch, Farsi (Persisch), Rumänisch, Russisch, Ukrainisch und Türkisch erhältlich.

Sachsens DGB-Chef rechnet mit Bürgergeld-"Legende" ab
Bürgergeld / Hartz 4 Sachsens DGB-Chef rechnet mit Bürgergeld-"Legende" ab
Mehr Druck vom Jobcenter: NRW will Bürgergeld-Schmarotzern an den Kragen
Bürgergeld / Hartz 4 Mehr Druck vom Jobcenter: NRW will Bürgergeld-Schmarotzern an den Kragen

Die englische Sprache soll auch künftig weiter beim Webauftritt genutzt werden, betont die Sprecherin: "Die Bundesagentur für Arbeit (BA) hat grundsätzlich eine Informationspflicht gegenüber Leistungsempfängern. Sie möchte aber auch Personen frühzeitig Informationen zur Verfügung stellen, die es potenziell bald werden."

Der Blick auf die Verteilung des Bürgergelds zeigt: Fast jeder zweite Bezieher (über 47 Prozent) ist Ausländer. Der Anteil der ausländischen Arbeitslosenhilfe-Empfänger hat sich seit 2010 mehr als verdoppelt.

Titelfoto: Sebastian Kahnert/dpa

Mehr zum Thema Bürgergeld / Hartz 4: