Nach Ende in Österreich: So geht's bei "Letzter Generation" in Deutschland weiter

Deutschland - Nachdem die "Letzte Generation" Österreich in einer Mitteilung ihre Auflösung bekannt gegeben hat, fragen sich sicherlich viele, wie es hier in Deutschland weitergeht. Die österreichischen Aktivisten sehen "keine Perspektive für Erfolg mehr", doch ist das hierzulande genauso?

Die Proteste in Deutschland sollen noch kein Ende haben.
Die Proteste in Deutschland sollen noch kein Ende haben.  © Paul Zinken/dpa

Ein Sprecher der deutschen Letzten Generation reagierte auf die Nachfrage von "watson" und bestätigt, dass die Auflösung der Gruppe in Österreich keinerlei Auswirkung habe.

Die deutschen Aktivisten werden weiterhin für den Schutz des Klimas kämpfen. "Wir machen weiter. Wir haben unter anderem eine große Protestphase im September in Kassel geplant", meinte der Sprecher dazu.

Außerdem wurde der Protest in Bremen im Juli, bei dem die Bremer Stadtmusikanten mit Farbe übergossen wurden, gelobt.

Baseball-Team bekommt tierischen Zuwachs, doch was aus dem Hund wird, lässt alle Herzen schmelzen
Hunde Baseball-Team bekommt tierischen Zuwachs, doch was aus dem Hund wird, lässt alle Herzen schmelzen
Rocco hat Furchtbares erlebt: Wer erfüllt dem Hund seinen letzten Wunsch?
Hunde Rocco hat Furchtbares erlebt: Wer erfüllt dem Hund seinen letzten Wunsch?

Die Strategieentwicklung funktioniere gut.

Der Erfolg ließe sich auch daran erkennen, dass die Polizei Demonstrationen mit Wasserwerfern auflösen musste.

Es steht also fest, dass die "Letzte Generation" in Deutschland weitermacht und für den Klimaschutz kämpfen wird.

Titelfoto: Paul Zinken/dpa

Mehr zum Thema Protestgruppe "Neue Generation":