Mann zahlt nach Jahren seine gesparten Münzen ein: Dann bemerken User peinlichen Fehler

Bradford (England) - Es begann ganz langsam, eine Weile vor der Corona-Pandemie. Wann immer Kyle Greenwood (34) aus West Yorkshire nach Hause kam und neue Ein-Pfund-Münzen bei sich hatte, steckte er sie in ein Glas. Schon bald lief es über, woraufhin ihm sein Großvater eine extragroße Plastikflasche schenkte. Diese füllte Greenwood immer weiter auf. Doch im vergangenen Monat war Zahltag. Wie viel Geld dabei herausgekommen ist, verrät ein virales TikTok-Video.

Wie viel Geld steckte wohl in dieser riesigen Plastikflasche?
Wie viel Geld steckte wohl in dieser riesigen Plastikflasche?  © Bildmontage: TikTok/Screenshots/kgreenwood90

In dem Clip schneidet der Brite seine "Sparflasche" mit einem Messer auf, kippt die vielen Münzen aufs Bett und verteilt sie danach auf diverse Beutel.

Auf dem Weg zur Zählmaschine wettet er mit seiner Freundin Cat, wie viel Geld er wohl gespart hat. Während Greenwood auf 4651 Britische Pfund (umgerechnet 5422 Euro) tippt, schätzt seine bessere Hälfte 4855 (5660 Euro).

Dann kommt der Moment der Wahrheit: Das Paar leert die Beutel in die Zählmaschine einer Bank im englischen Bradford aus. Schließlich steht das Ergebnis fest: 5005,20 Britische Pfund (5834,51 Euro).

Chaos-Fahrt am Flughafen: Betrunkener klaut Golfkart und hinterlässt Schneise der Verwüstung
Kurioses Chaos-Fahrt am Flughafen: Betrunkener klaut Golfkart und hinterlässt Schneise der Verwüstung
Mysteriöser Bus-Tod: Frau mit 26 iPhones am Körper gefunden
Kurioses Mysteriöser Bus-Tod: Frau mit 26 iPhones am Körper gefunden

Cat liegt also näher dran und hat die Wette gewonnen. Hinzu kommt, dass der kuriose Clip inzwischen 1,6 Millionen Klicks erreicht hat. Doch gleich mehreren Usern fällt ein peinlicher Fehler auf.

Virales TikTok-Video zeigt die kuriose Spar-Geschichte

5005,20 Britische Pfund, also 5834,51 Euro, kamen am Ende heraus.
5005,20 Britische Pfund, also 5834,51 Euro, kamen am Ende heraus.  © TikTok/Screenshot/kgreenwood90

So fragen sie in der Kommentarspalte: "Warum hast du die Flasche nicht gleich in einen Beutel umgefüllt?"

Dabei wäre es noch logischer gewesen, die Flasche direkt über der Zählmaschine zu leeren. Also gibt der Sparer unumwunden zu: "Weil Logik nicht gerade meine Stärke ist".

Bleibt die Frage, was der 34-Jährige mit dem Geld machen will. Die Antwort gab er diese Woche in einem Interview mit Newsweek: "Ich habe mich entschieden, es als Anzahlung für mein erstes Haus mit meiner Partnerin zu verwenden."

"Feind aller Krümel": Staubsauger löst Polizei-Einsatz aus
Kurioses "Feind aller Krümel": Staubsauger löst Polizei-Einsatz aus
Mann findet mysteriöse Metallkugel im Garten: Relikt aus Napoleon-Zeit?
Kurioses Mann findet mysteriöse Metallkugel im Garten: Relikt aus Napoleon-Zeit?

Über den Erfolg auf TikTok freue er sich obendrein: "Das Internet ist ein lustiger Ort, aber ich bin froh, dass so viele Leute das Video genossen haben und sich durch dieses Video inspiriert fühlen, ihre eigene Sparreise zu beginnen."

Titelfoto: Bildmontage: TikTok/Screenshots/kgreenwood90

Mehr zum Thema Kurioses: