Frau freut sich über neue Tapete: Bei näherem Hinsehen bereut sie den Kauf sofort
Hudson Valley (USA) - Stundenlang war Violet Clair (39) aus dem US-Bundesstaat New York damit beschäftigt, ihre Küche zu renovieren. Als sie dann endlich fertig war und ihr Werk betrachtete, wurde ihr eine Sache schmerzlich bewusst ...
Die 39-Jährige hatte sich auf einer Website für Handgemachtes eine ausgefallene Tapete in Blau-Weiß ausgesucht, die man sicher nicht in jedem Haushalt finden wird. Mit ihrem Kauf auf "Etsy" hatte Violet gehofft, das Werk eines Künstlers erstanden zu haben. Dieser Traum platzte allerdings, als sie die Wandverkleidung nach dem Anbringen einmal näher ansah.
Auf der Tapete verteilt fand Violet Elemente, die ziemlich unrealistisch aussahen. Beispielsweise war auf das Papier ein Boot gedruckt worden, das hoch in einem Baum hängt. An einer anderen Stelle prangt eine Hütte, die ein völlig verformtes Dach hat. Auch ein Holz-Stuhl sieht alles andere als normal aus. Für Violet stand schnell fest: Sie hatte, wie sie es nannte, "KI-Schrott" gekauft.
"Ich habe es ein paar Stunden nach dem Anbringen gemerkt", erklärt sie Newsweek ziemlich frustriert. In einem TikTok-Video sieht man den Prozess der Renovierung - und die anschließende Entdeckung.
Frau kauft Tapete auf Etsy - und bereut es wenig später sehr
"Meine Reaktion war vor allem Enttäuschung, denn ich hatte das Design in der Erwartung ausgewählt, dass es von einem Künstler entworfen wurde."
Leider habe sie die merkwürdigen Zeichnungen in der Etsy-Anzeige nicht bemerkt. Es habe sie Stunden gekostet, den Raum auszumessen, die Tapete zu glätten und die Ränder passgenau aneinanderzukleben. Nach ihrem Fund sei sie alles andere als zufrieden mit dem Ergebnis.
Ihr fehle derzeit noch die Kraft, die Verkleidung wieder von der Wand zu entfernen, allerdings plant sie, das Ganze durch etwas von Menschen Geschaffenem zu ersetzen.
Auf TikTok will sie mit ihrem Etsy-Flop vor allem darauf aufmerksam machen, wie sehr KI mittlerweile auch im eigenen Zuhause auftaucht: "Ich wollte anderen einfach helfen, denselben Fehler zu vermeiden."
Titelfoto: Bildmontage/Screenshot/TikTok/violetclair
