Frau macht Gruselfund auf öffentlicher Toilette: Was hängt da unter der Kloschüssel?
Goondiwindi (Australien) - Öffentliche Toiletten sind ohnehin schon unbeliebte Orte. Doch was einer Frau diese Woche im australischen Goondiwindi passiert ist, setzt dem Unbehagen die Krone auf.
Als sie die Kabine betrat, war der Deckel der Toilette noch offen. Doch ein kurzer Blick ins Innere reichte ihr. Erschrocken schlug die Arme den Toilettendeckel zu, suchte schnell das Weite. In der Schüssel befand sich nämlich eine Rotbauchschwarzotter.
Diese Giftschlange ist zwar für den Menschen in der Regel keine tödliche Gefahr. Ihr Gift kann aber unangenehme Folgen wie Kopfschmerzen, Schwindel, Übelkeit und Erbrechen haben.
Deshalb rief die Frau die Polizei. Mehrere Beamte trafen kurz darauf ein und fotografierten das Tier. Anschließend schickten sie das Bild an "Wildlife Empire", einen auf wilde Tiere spezialisierten Rettungsdienst.
"Die Polizei stand dann stundenlang Wache und wartete darauf, dass ich vorbei kam, um die Schlange umzusiedeln", sagte die Wildtier-Expertin Tennille Bankes im Gespräch mit Yahoo News Australia. Als sie endlich vor Ort war, ging alles ganz schnell.
TikTok-Video zeigt Entfernung der Schlange
Das dazugehörige TikTok-Video zeigt die Expertin bei der Arbeit. Bewaffnet mit Schlangenzange und Beutel rückt sie dem ungebetenen Gast zu Leibe. Mit einem gekonnten Griff packt Bankes die Giftnatter und befördert sie nach einem kleinen Intermezzo zielsicher in den Sack.
Für Schlangenphobiker hat die Australierin derweil schlechte Nachrichten. Denn in Down Under sind die Reptilien in der Toilette derzeit leider kein Einzelfall.
"Das Problem ist die Hitze. Sie gehen überall hin, um Wasser zu holen", erklärte die Expertin. Anrufe wegen Schlangen in Toiletten habe sie deshalb in letzter Zeit häufiger erhalten.
"Die Jahreszeiten sind jetzt unglaublich verrückt. Wir haben im Moment viel Hitze und Überschwemmungen, der Klimawandel ist also eine reale Sache", sagte sie. "Dadurch sind die Schlangen aus dem Gleichgewicht geraten, und sie sind das ganze Jahr über unterwegs und gehen nicht mehr in die Winterruhe", erklärte Bankes weiter.
Wer also Angst vor Schlangen hat und von einer Reise nach Australien träumt, sollte sich genau überlegen, ob das wirklich eine gute Idee ist.
Titelfoto: TikTok/Screenshot/wildlargrbi