Genervte Mutter will ihren Kindern Manieren beibringen und kommt auf kuriose Idee

Netz - Tausendmal erklärt, tausendmal ist nichts passiert. Einer Mutter riss der Geduldsfaden. Wie soll man den eigenen Kindern nur möglichst effektiv Manieren beibringen? Dann kam ihr eine äußerst kuriose Idee.

Eine Mutter möchte mit dem "Are you Kidding me?"-Meme ihren Kindern auf liebevolle Art Manieren beibringen. Zum Beispiel sollen Socken aufgeräumt werden.
Eine Mutter möchte mit dem "Are you Kidding me?"-Meme ihren Kindern auf liebevolle Art Manieren beibringen. Zum Beispiel sollen Socken aufgeräumt werden.  © Collage: Facebook/MumJunkie

"Hebe deine Socken auf!" oder "Räume deinen Müll weg!" - wie oft bekommen Kinder diese Worte von ihrer eigenen Mutter wohl zu hören?

Für eine Nutzerin der Facebook-Community "Mum Junkie" deutlich zu oft. In einem viral gegangenen Facebook-Post verdeutlichte sie, dass sie mittlerweile selbst von ihrer ewigen Nörgelei genervt war.

Kurzerhand beschloss sie, ihren Nachwuchs mit dem Meme "Are you kidding me?" (dt. "Willst du mich veräppeln?") mit der Figur eines äußerst genervten Strichmännchens auf seine Fehler hinzuweisen!

Mann verlässt nichtsahnend sein Haus: Wieder daheim, findet er eine tote Frau
Kurioses Mann verlässt nichtsahnend sein Haus: Wieder daheim, findet er eine tote Frau
Mann will Käsepizza bestellen: Was er stattdessen erhält, lässt ihn irritiert zurück
Kurioses Mann will Käsepizza bestellen: Was er stattdessen erhält, lässt ihn irritiert zurück

Das sah dann wie folgt aus. Statt die Socke oder die leere Verpackung eines Schokoriegels wegzuräumen, legte die Frau einen Zettel mit der Figur und ihrem genervten Gesichtsausdruck daneben. Den Kindern soll somit deutlich werden: Hier haben sie einen Fehler begangen!

Ihre Idee fotografierte sie ab und stellte sie auf Facebook. Die Bilder kamen bei den anderen Müttern in der öffentlichen Gruppe gut an. Mehr als 2000 Mal wurde der Beitrag bislang gelikt.

Viraler Facebook-Beitrag zeigt, wie man mit Kindern schimpft, ohne sie zu nerven

Mütter teilen weitere Tipps für die Kindererziehung

Das Bild macht es deutlich. Zahnbürsten gehören aufgeräumt (l.) und leere Verpackungen in den Müll!
Das Bild macht es deutlich. Zahnbürsten gehören aufgeräumt (l.) und leere Verpackungen in den Müll!  © Collage: Facebook/MumJunkie

Andere Mütter teilten unter dem Post ihre eigenen Tipps, wie sie die Erziehung der Kinder handhaben.

Eine Frau schrieb, dass sie stehen und liegen gelassene Objekte einfach abfotografieren würde, um sie dann an ihren Spross auf dem Handy zu senden.

Eine Mutter gab den Ratschlag, einfach all den Müll neben dem Bett des Kindes zu legen und liegen gelassene Kleidung zu verstecken. So würden sie irgendwann, wenn sie nichts mehr zum Anziehen hätten, aus Verzweiflung daraus lernen.

Frau freut sich auf ihre Hochzeit in zwölf Stunden: Doch nach Anruf steht plötzlich alles Kopf
Kurioses Frau freut sich auf ihre Hochzeit in zwölf Stunden: Doch nach Anruf steht plötzlich alles Kopf
Als Mutter sieht, was Tochter im Zoo macht, schmilzt ihr Herz dahin
Kurioses Als Mutter sieht, was Tochter im Zoo macht, schmilzt ihr Herz dahin

Zahlreiche Facebook-User meinten jedoch auch, dass das bei ihrer Familie niemals funktionieren würde. Entweder würden es die Kinder ignorieren oder sie würden weitere Zettelchen daneben legen.

Viele wiederum betonten, dass sie es zumindest einmal versuchen wollten.

So oder so, die Idee brachte zunächst zahlreiche Menschen zum Lachen. Ob es der Urheberin zum Erfolg geholfen hat, ist leider nicht bekannt.

Titelfoto: Bildmontage: Facebook/MumJunkie

Mehr zum Thema Kurioses: