Huch, was ist denn da los? Tausende Schlümpfe schlagen deutsche Stadt

Landerneau (Frankreich) - Eine ganze Stadt in Blau: Auf den Straßen einer Gemeinde in der französischen Bretagne waren am Wochenende Tausende Schlümpfe unterwegs. Doch was hatte es damit auf sich?

Landerneau war am Wochenende blau-weiß: Tausende Schlümpfe tummelten sich auf den Straßen.
Landerneau war am Wochenende blau-weiß: Tausende Schlümpfe tummelten sich auf den Straßen.  © FRED TANNEAU / AFP

Die Kleinstadt Landerneau zählt etwas mehr als 16.000 Einwohner (Stand: 1. Januar 2022) - fast ein Fünftel hatte sich am Samstag als Schlumpf, Schlumpfine oder Papa Schlumpf verkleidet.

Ob Jung oder Alt - gemeinsam haben die 3076 Schlümpfe es so für ihre Stadt ins Guinnessbuch der Rekorde geschafft, so die Gemeinde auf ihrer Webseite. Der Titel: die größte Anzahl von als Schlümpfe verkleideten Menschen.

"An diesem Samstag, dem 17. Mai, wurden die Straßen der Stadt buchstäblich von einer blauen Flut überflutet, und es herrschte eine festliche, fröhliche und generationenübergreifende Atmosphäre", so die Stadt.

Auf der Suche nach ihrem zukünftigen Mann ergreift diese Frau ungewöhnliche Maßnahmen
Kurioses Auf der Suche nach ihrem zukünftigen Mann ergreift diese Frau ungewöhnliche Maßnahmen

Damit haben sie auch die Bestmarke der Stadt Lauchringen im baden-württembergischen Landkreis Waldshut geknackt. Die hielt den Rekord mit 2762 Schlümpfen seit 2019, musste sich nun aber den Franzosen geschlagen geben.

Damit haben sie endlich den Rekord aus Deutschland geknackt - ein Grund zum Feiern.
Damit haben sie endlich den Rekord aus Deutschland geknackt - ein Grund zum Feiern.  © FRED TANNEAU / AFP

Bürgermeister von Landerneau auch als Schlumpf unterwegs

Weltrekord im dritten Versuch geknackt - Vorfreude auf neuen Schlümpfe-Kinofilm

Viele der Teilnehmer zogen wirklich alle Register, um als Schlumpf durchzugehen.
Viele der Teilnehmer zogen wirklich alle Register, um als Schlumpf durchzugehen.  © FRED TANNEAU / AFP

Allerdings ist das erst im dritten Versuch gelungen, zuvor hatte man es bereits zweimal probiert, war aber jedes Mal gescheitert. Bis jetzt.

Die Veranstaltung in der französischen Gemeinde wurde vom Verein "Pays de Landerneau-Daoulas Animations" und "Paramount Pictures France" organisiert.

Schöpfer der Schlümpfe war einst Pierre Culliford (†64) unter seinem Pseudonym Peyo. Im Juli erscheint "Die Schlümpfe: Der große Kinofilm" - eine tolle Gelegenheit, diesen zu feiern, so die Verantwortlichen.

Falle im Hotel: Frau trifft der Schlag, als sie diesen teuren Extra-Posten sieht
Kurioses Falle im Hotel: Frau trifft der Schlag, als sie diesen teuren Extra-Posten sieht

Auch der Bürgermeister der Kleinstadt, Patrick Leclerc, hatte es sich nicht nehmen lassen, ganz in Blau gekleidet und mit weißer Mütze durch Landerneaus Straßen zu ziehen. Er hatte auf seinem Facebook-Kanal im Vorfeld auch noch einmal zum Mitmachen aufgerufen.

Titelfoto: FRED TANNEAU / AFP

Mehr zum Thema Kurioses: