Erschütterung auf beliebter Ferieninsel: Erdbeben reißt Touristen aus dem Schlaf

Kreta - Albtraum im Urlaub: In der Nacht zu Mittwoch hat ein kräftiges Erdbeben die Urlaubsregion rund um Kreta erschüttert.

Vor der griechischen Urlaubsinsel Kreta hat es in der Nacht ein Erdbeben gegeben. (Symbolfoto)
Vor der griechischen Urlaubsinsel Kreta hat es in der Nacht ein Erdbeben gegeben. (Symbolfoto)  © 123rf/gasparij

Nach Angaben von Creta Live bebte die Erde um 1.50 Uhr im Mittelmeer mit einer Stärke von 6,1. Das Beben war deutlich zwischen Kreta, Kasos und Karpathos zu spüren und riss zahlreiche Anwohner sowie Touristen aus dem Schlaf.

Die Erschütterungen traten in etwa 70 Kilometern Tiefe vor der Küste der beliebten Ferieninsel auf.

Eine Urlauberin schilderte im Gespräch mit 20 Minuten, dass sie von den Erschütterungen geweckt wurde: "Es hat sicherlich 30 Sekunden lang kräftig geschüttelt, auch die Lampen im Hotelzimmer haben gewackelt."

Mädchen und Oma werden bei Erdbeben in Trümmern eingeschlossen: Video zeigt Horror-Moment
Erdbeben Mädchen und Oma werden bei Erdbeben in Trümmern eingeschlossen: Video zeigt Horror-Moment

Gemeinsam mit ihrem Freund flüchtete sie aus dem Zimmer. Draußen trafen sie auf weitere verängstigte Hotelgäste.

Griechische Behörden warnen vor einem Tsunami

Die Erschütterung ereignete sich in etwa 70 Kilometern Tiefe vor der Küste der beliebten Ferieninsel. (Symbolfoto)
Die Erschütterung ereignete sich in etwa 70 Kilometern Tiefe vor der Küste der beliebten Ferieninsel. (Symbolfoto)  © Oliver Berg/dpa

Die Behörden reagierten schnell und gaben für die kleine Insel Kasos, östlich von Kreta, eine Tsunami-Warnung heraus. Das Beben war nicht nur auf Kreta, sondern auch auf Rhodos, Kos sowie in weiten Teilen der südöstlichen Ägäis zu spüren.

Sogar aus Ländern wie Ägypten, Syrien und Israel wurden Erschütterungen gemeldet.

Trotz der Stärke des Bebens gibt es bislang keine Berichte über Verletzte oder größere Schäden. Dennoch halten sich die Einsatzkräfte in Alarmbereitschaft.

Titelfoto: Bildmontage: 123rf/gasparij, Oliver Berg/dpa

Mehr zum Thema Erdbeben: