Alarmierende Entwicklung! Immer mehr NRW-Senioren brauchen staatliche Hilfe

Düsseldorf - Immer mehr Menschen in Nordrhein-Westfalen können ihren Lebensunterhalt im Alter nicht mehr selbstständig durch ihre Rentenbezüge decken und sind daher auf staatliche Unterstützung angewiesen.

Über 180.000 Senioren in Nordrhein-Westfalen waren 2023 auf staatliche Hilfe angewiesen (Symbolbild).
Über 180.000 Senioren in Nordrhein-Westfalen waren 2023 auf staatliche Hilfe angewiesen (Symbolbild).  © Oliver Berg/dpa

Das teilt das Landesamt IT.NRW am Dienstag in Düsseldorf mit.

Besonders alarmierend: Bei der sogenannten Grundsicherung im Alter sei landesweit die Zahl der Empfänger nun schon das dritte Jahr in Folge gestiegen.

Ende 2023 bezogen gut 184.000 Menschen die Leistungen - 3,8 Prozent mehr als ein Jahr zuvor.

Auto rast bei Straßenfest in Menschenmenge: Mindestens 9 Tote
Kanada Auto rast bei Straßenfest in Menschenmenge: Mindestens 9 Tote

Überdurchschnittlich stark sei der Zuwachs bei Menschen mit nicht deutscher Staatsangehörigkeit, vor allem aus der Ukraine.

Geflüchtete aus dem von Russland attackierten Land haben Anspruch auf die Leistung.

Titelfoto: Oliver Berg/dpa

Mehr zum Thema Rente: