Frau zeigt chinesische Tattoos: Was sie wirklich bedeuten bringt so viele zum Lachen
USA - Tattoos in einer fremden Sprache sind keine Seltenheit. Blöd wird es nur, wenn die Leute, die sich diese unter die Haut stechen lassen, sie selbst nicht verstehen.
Alles in Kürze
- Frau zeigt chinesische Tattoos mit ungewollten Bedeutungen.
- Tattoos in fremder Sprache können peinlich sein.
- Jessie teilt Tipps für korrekte chinesische Tattoos.
- Chinesische Schriftart ist wichtig für gutes Tattoo.
- Überprüfung durch Muttersprachler wird empfohlen.

Davon kann die junge Jessie ein Lied singen. Sie kommt nämlich aus China - und muss immer wieder feststellen, dass einige Tattoos in chinesischer Schrift vermutlich nicht das aussagen, was sich die Menschen ursprünglich gewünscht haben.
In einem Video auf ihrem TikTok-Account zeigt sie ihren mehr als 200.000 Followern einige Beispiele dafür, dass es sich lohnt, bei einem Tattoo in einer fremden Sprache doppelt – wenn nicht sogar dreifach – zu überprüfen, ob Fehler vorliegen.
So präsentierte sie unter anderem ein Bild eines tätowierten Oberarms, auf dem "Kakerlake" geschrieben steht, ein Foto eines Nackens mit dem Wort "Kühlschrank", einen Schnappschuss eines Hinterkopfs mit "Kohle in schlechter Qualität" und eine Aufnahme eines Unterschenkels mit "Mann im Sarg".
Gewollt war das sicher nicht - in keinem der Fälle.
Auf TikTok zeigte Jessie Tattoo-Fails
Jessie gibt Tipps, wie das chinesische Tattoo gelingt

In einem zweiten Video versucht Jessie ihren Followern schließlich Tipps zu geben, wenn sie sich dazu entscheiden sollten, sich ein Tattoo in Chinesisch stechen zu lassen: Wenn schon, dann bitte in einer chinesischen Schriftart.
"Die meisten englischen Schriftarten lassen sich nicht einmal auf chinesische Schriftzeichen anwenden, und die wenigen, die dies tun, lassen alles gleich aussehen", erklärte sie.
Im Endeffekt müsse es jeder selbst wissen, erklärt Jessie weiter. "Wenn ihr ein willkürliches Tattoo in einer Fremdsprache haben wollt, das euch zum Lachen bringt und bei dem es euch egal ist, ob es Sinn ergibt oder nicht, dann nur zu. Solang ihr damit glücklich seid", versichert sie ihren Followern.
An all diejenigen, die allerdings Wert auf Richtigkeit legen, empfiehlt sie klipp und klar: "Versucht, euch mit Muttersprachlern abzusprechen oder sucht einen Tätowierer, der diese Sprache tatsächlich spricht, bevor ihr eine Entscheidung fürs Leben trefft."
Klingt gar nicht so schwer.
Titelfoto: Bildmontage: TikTok/Screenshot/jessiez888 (2)