Erstmals seit 50 Jahren! Seltener Kiwi-Vogel wieder gesichtet
Neuseeland - Ein kleines Wunder wurde auf dem neuseeländischen Festland entdeckt: Erstmals seit 50 Jahren wurde der seltene Kiwi-Vogel wieder gesichtet!

Wie die Naturschutzbehörde des Pazifikstaates in einem Statement mitteilte, galt die Art auf dem Festland als ausgestorben, wurde nur noch in raubtierfreien, eingezäunten Schutzgebieten vermutet.
Doch der Ranger Iain Graham flog eigens in die abgelegene Adams Wilderness Area an der Westküste der Südinsel, um den Kiwi Pukupuku, die kleinste Art des Vogels, zu sichten.
"In der ersten Nacht hörte ich Kiwis rufen - zwei von ihnen im Duett - und wusste sofort, dass sie nicht wie andere Kiwis klangen. Es war aufregend, aber es dauerte ein paar Tage, um das Gebiet einzugrenzen", so Graham.
Ein Exemplar aufzuspüren war dann aber doch leichter gesagt als getan. Erst an seinem letzten Tag stieß der Ranger auf ein Weibchen und nahm ihm ein paar Federn ab, um zu bestätigen, dass es sich tatsächlich um den Kiwi Pukupuku handelte.
Graham entdeckt auch männliches Exemplar des Kiwi Pukupuku
Die Leiterin der Kiwi Recovery Group, Emily King, bezeichnete die Sichtung des Vogels als "ein Wunder", denn zuletzt wurde das Tier im Jahr 1978 gesehen.
Inzwischen ist Iain Graham erneut auf die Insel zurückgekehrt, um ein männliches Exemplar zu finden - erneut mit Erfolg! Zwar müsse noch die genetische Analyse abgewartet werden, doch "die Maße sehen richtig aus für einen Kiwi Pukupuku".
Titelfoto: Lucy Holyoake/Department of Conservation/dpa