Olympiasieger rettet Hund: Vierbeiner an Autobahn ausgebüxt

Breitenau - Als Profi-Sportler bewies Michael Rösch (42) jahrelang Nerven aus Stahl, krönte seine Karriere mit einer Goldmedaille bei den Olympischen Winterspielen 2006 in Turin.

Nach Karriereende weiterhin dem Sport verbunden: Michael Rösch (42) arbeitet mitunter als TV-Kommentator bei Biathlon-Events.  © Nadine Rupp

Doch als der in Pirna geborene Olympionike jetzt während eines Gewitters einen frei laufenden Hund am Straßenrand nahe Breitenau (bei Altenberg) bemerkte, zeigte sich sein weiches Herz - und der Sportler wurde zum Retter in der Not.

Nach einem Besuch bei seinen Eltern fuhr Rösch gegen 20 Uhr wieder Richtung Dresden. Während der Fahrt kamen zum anhaltenden Regen noch Blitz und Donner hinzu: "Das wirkte kurz, als würde die Welt untergehen, da habe ich etwas im Augenwinkel bemerkt."

An der A17-Auffahrt kam ein völlig verängstigter Mischlingshund den Hang herunter. Rösch schaltete die Warnblinker an, fuhr mit offenem Fenster im Schritttempo und rief nach dem Vierbeiner.

Hunde Hundedame Lilli hat nur noch sechs Monate zu leben: Wer erfüllt ihr den letzten Wunsch?

"Ich bin dann in eine kleine Parkbucht gefahren und habe versucht, ihn anzulocken."

Anzeige
Michael Rösch: erstklassig und hilfsbereit.  © dpa/Zentralbild
Laufstark und beeindruckend schnell beim Schießen: Michael Rösch gilt auch nach seinem Karriereende weiterhin als einer der besten deutschen Biathleten.  © Lutz Hentschel

Ex-Biathlet Michael Rösch arbeitet heute als TV-Experte und Sportmanager

Am vergangenen Sonntag rettete der ehemalige Leistungssportler diesen umherirrenden Mischling während eines Gewitters.  © privat

Doch immer wieder lief die durchnässte Fellnase gefährlich nah an die Fahrbahn heran.

Letztlich konnte Rösch den Hund beruhigen, ihm aus Ermangelung einer Leine den Spanngurt aus seinem Kofferraum am Halsband anbringen und die Polizei zu Hilfe rufen, die den Hund auf das Revier in Pirna mitnahm.

Rösch teilte noch am selben Abend Bilder des Hundes in sozialen Medien.

Hunde Golden Retriever scheint sich für Corgi zu halten: Was er deshalb tut, lässt Lachtränen fließen

Und tatsächlich kam am folgenden Morgen die Nachricht: "Hund und Besitzer konnten vereint werden. … Beste Grüße, die Polizei aus Pirna."

Auch nach Beendigung seiner aktiven Laufbahn als Biathlet 2019 ist Rösch dem Sport treu geblieben, arbeitet unter anderem als Sportmanager und TV-Experte bei Biathlon-Events, "wenn ich nicht gerade Hunde einfange", erklärt der sympathische Pirnaer lachend.

Mehr zum Thema Hunde: