Frau zeigt ihren Pferden zum ersten mal Welpen: Was dann passiert, lässt Herzen höher schlagen
New York (USA) - Eine Frau aus den USA hat ihre wenige Tage alten Hundewelpen zum ersten Mal ihrer Pferde-Herde vorgestellt. Was eigentlich zu "Bildungszwecken" gedacht war, sorgte im Netz für schmelzende Herzen.

Mitte April durfte die Besitzerin der "Twisted Shoe"-Farm im US-Bundesstaat New York einen ganzen Wurf zuckersüßer Golden-Retriever-Babys bei sich Zuhause begrüßen. Seitdem halten die neun Mini-Hunde die Frau gut auf Trab.
Um die Entwicklung der Welpen bestmöglich zu unterstützen, hatte sich ihr Frauchen elf Tage nach der Geburt der Winzlinge für einen ganz besonderen Ausflug entschieden.
Mit jeweils drei Hundebabys im Tragetuch, ging es auf die Koppel der Farm, auf denen bereits ein paar Pferde auf die niedlichen Besucher warteten.
Die Hundehalterin nahm den Moment auf Video fest und erklärte: "Forscher gehen davon aus, dass die Stimulation der Welpen in ihren kritischen frühen Entwicklungsstadien (3.–16. Tag) durch verschiedene Düfte die Anzahl der Riechkolbenzellen erhöhen." Dies kann zu einer verbesserten Geruchserkennung und -verarbeitung im späteren Leben führen.
Und diesmal waren eben die Pferde im "Welpen-Unterricht" dran.
Video zeigt Welpen, die zum ersten Mal auf Pferde treffen
"Schnupperstunde" wirkt sich positiv auf Welpen-Entwicklung aus

Im Video sieht man, wie die US-Amerikanerin ihre Hundebabys, die noch nicht einmal richtig ihre Augen geöffnet haben, an den Huftieren riechen lässt.
Die Pferde gingen während der wortwörtlichen Schnupperstunde auffällig sanft mit den Welpen um und schnüffelten selbst neugierig mit ihren großen Nüstern an den Fellnasen.
"In der frühen Entwicklung von Welpen ist ihr Gehirn sehr anpassungsfähig und kann durch verschiedene Sinneserfahrungen neue Verbindungen aufbauen und bestehende stärken", so die Farmbesitzerin auf TikTok.
Der Arzt Gayle Watkins untersuchte demnach sieben Jahre lang das Heranwachsen von Golden Retriever und fand heraus, dass Welpen, die schon eine frühe Geruchseinführung, auch bekannt als Early Scent Introduction (ESI), erlebten, nicht nur ein besseres Riechvermögen besaßen, sondern auch mehr Selbstvertrauen und ein stärkeres Bewusstsein für ihre Umgebung aufwiesen.
Zudem nimmt der Forscher an, dass die Übungen im Welpenalter zu einer verbesserten Stresstoleranz und einem geringeren Krankheitsrisiko beitragen.
Auch wenn das Video der Pferde-Hunde-Begegnung im Netz Tausende Nutzer entzückte, haben die Welpen laut ihrer Besitzerin bisher einen ganz anderen Lieblingsgeruch: ihre Hausschuhe!
Titelfoto: Collage: Screenshots/TikTok/@twistedshoefarm