"Hund mit Potenzial": Tierheim hofft auf Happy End für Jumper

München - Der junge Rottweiler Jumper kam im März 2025 auf unseren Gnadenhof des Münchner Tierheims in Kirchasch bei Erding, weil seine Vorbesitzer überfordert waren.

Rottweiler Jumper verbringt gerne Zeit mit Menschen.  © Tierheim München (2)

Jumper wurde im November 2023 geboren und wiegt bei einer Schulterhöhe von 63 Zentimetern knapp 40 Kilogramm.

Auf dem Gnadenhof zeigt er sich voller Energie und Tatendrang. Er sucht Menschen, die ihm zeigen, wie schön ein strukturiertes, sicheres Leben sein kann.

Mit vertrauten Personen verbringt er gerne Zeit und sucht deren Nähe. Dabei kann der begeisterte Koloss aber schon mal vergessen, wie groß und schwer er ist.

Hunde Er wurde von niemandem vermisst: Kleiner Hund mit großem Herz sucht neue Besitzer

Fremden gegenüber bleibt er offen. Mit Hündinnen versteht er sich gut, bei Rüden entscheidet die Sympathie. An der Leine kann Jumper aufbrausend reagieren, wenn er auf andere Hunde trifft. "Momenten fehlt ihm noch die nötige Orientierung am Menschen", erklären seine Trainer. Jumper kennt einige Grundkommandos, sein Fokus schweift aber oft nach außen ab.

Souveräne Halter müssen in der Lage sein, Jumper Grenzen zu setzten und dabei geduldig und fair bleiben. Kinder oder andere Haustiere sollten nicht in seinem künftigen Zuhause leben.

"Jumper ist ein Hund mit großem Potenzial, der bereit ist, sich auf seine Menschen einzulassen", so seine Pfleger. Wer gibt ihm eine Chance? Melde Dich unter der Telefonnummer 0176/46192281 auf dem Gnadenhof oder unter der 089/921000782 zwischen 13 und 16 Uhr bei Clara Pöhlmann vom Tierschutzverein München.

Anzeige

Tierheim München: Papagei mit Geräuschpegel von 100 Dezibel sucht Liebhaber

Gelbstirnamazone Rocky hofft ein artgerechtes Zuhause zu finden.  © Tierheim München

Auch der Gelbstirnamazonen-Hahn Rocky sucht noch ein Zuhause.

Er wurde 2012 geboren und im Januar 2025 im Tierheim abgegeben. Noch ist er Single - er wird aber derzeit mit einem Artgenossen im Tierheim vergesellschaftet werden. Rocky ist ein neugieriges Kerlchen, der sich auch gerne mal auf die Schulter seiner vertrauten Menschen setzt.

Bestenfalls findet der Exot einen Platz in einer großen Voliere oder in einem eigenen Vogelzimmer. Als Regenwaldbewohner bevorzugen Amazonen ein feuchtwarmes Klima bei einer Luftfeuchtigkeit mindestens 60 Prozent, erklärt das Tierheim.

Hunde Husky verhält sich traurig: Als Besitzer den Grund herausfinden, bluten ihre Herzen

"Amazonen gehören zu den lauteren Papageienarten, mit einem Geräuschpegel von 100 bis 130 Dezibel", macht der Tierschutz interessierten Haltern deutlich.

Wer ein passendes Plätzchen hat, meldet sich unter der Telefonnummer 089/92100052 im Kleintierhaus.

Mehr zum Thema Hunde: